Anpassen des Seitenverhältnisses

Sie können das Werkzeug Seitenverhältnis verwenden, um Verzerrungen im Seitenverhältnis eines Bilds zu korrigieren.

Das Seitenverhältnis wird normalerweise beim Skalieren eines Bilds in AutoCAD beibehalten. Wenn ein Bild jedoch aufgrund einer Schrumpfung des Papiers oder einer optischen Verzerrung während des Scanvorgangs verzerrt wird, können Sie mithilfe des Seitenverhältnis-Werkzeugs das Seitenverhältnis korrigieren, indem Sie das Bild in einer oder zwei Dimensionen in der Größe anpassen. Dazu können Sie entweder die vorhandene Vektorgeometrie verwenden oder einen Abstand angeben.

Wenn Sie das Werkzeug Seitenverhältnis verwenden, fordert das AutoCAD Raster Design toolset Sie zur Eingabe der vorhandenen Kalibrierungsabstände und der gewünschten Abstände in X- und Y-Richtung auf. Die Anwendung streckt oder schrumpft das gesamte Bild, sodass es dem Verhältnis der von Ihnen angegebenen Abstände entspricht. Die X- und Y-Richtungen verhalten sich relativ zum Bild und nicht zu seiner Position in der Zeichnung. In jedem Fall können Sie zwei Punkte auswählen (oder einen Abstand eingeben), um den Kalibrierungsabstand anzugeben. Wählen Sie anschließend zwei entsprechende Punkte aus (oder geben Sie einen neuen Abstand ein), um den gewünschten Abstand festzulegen. Sie können auch die vorhandene Geometrie verwenden, um den gewünschten Abstand festzulegen, indem Sie z. B. die Endpunkte einer Linie auswählen.

Das AutoCAD Raster Design toolset behält die aktuelle Basispunkt-Position für das Bild bei, es sei denn, Sie geben einen neuen Basispunkt ein. Sie können den neuen Basispunkt mit numerischen Werten eingeben oder indem Sie auf den Punkt im Bild klicken.

Anmerkung: Der Befehl ibias kann jeweils nur auf ein einzelnes Bild angewendet werden.