Mithilfe von Bereinigungsbefehlen können Sie Fehler beheben, die beim Scannen entstanden sind.
Nicht ordnungsgemäß ausgerichtete Zeichnungen, Staub auf dem Scannerglas oder Fehler der Scan-Software können mit Hilfe der folgenden Bereinigungsbefehle behoben werden:
-
Ausrichten. Zum Angleichen an den Drehwinkel einer Vektorzeichnung oder eines anderen Bilds können Sie Bilder drehen.
-
Flecken entfernen. Flecken oder vereinzelte Pixel werden entfernt, die entstehen können, wenn verschmutze oder zerknitterte Zeichnungen oder Blaupausen eingescannt wurden.
-
Seitenverhältnis. Korrigieren Sie Verzerrungen im Seitenverhältnis eines Bilds. Wenn ein Bild zum Beispiel aufgrund einer Schrumpfung des Papiers oder einer optischen Verzerrung während des Scanvorgangs verzerrt ist, können Sie mithilfe des Seitenverhältnis-Werkzeugs das Seitenverhältnis korrigieren, indem Sie das Bild in einer oder zwei Dimensionen in der Größe anpassen.
-
Invertieren. Helle und dunkle Töne in einem Bild werden umgekehrt. Der Befehl kann auf bitonale Bilder, Farb- und Graustufenbilder angewendet werden. Beim Invertieren werden die dunklen und hellen Bereiche in einem Bild gegeneinander ausgetauscht.
-
Spiegeln. Ein Bild wird an der horizontalen oder vertikalen Achse gespiegelt, um Probleme zu korrigieren, die entstehen, wenn die Scan-Software Zeichnungen umkehrt, oder wenn fälschlicherweise die Rückseite der Zeichnung gescannt wurde.
-
Retuschieren. Linien werden auf Pixelebene mit einem rechteckigen, runden oder diagonalen Pinsel bearbeitet, dessen Größe geändert werden kann.
Anmerkung: AutoCAD Raster Design toolset verwendet
Einzelbildoptimierung, um die Bearbeitungsbefehle zu beschleunigen.