Sie können eine beliebige Anzahl von Rasterbildern in eine AutoCAD-Zeichnung einfügen. Jedes Bild wird in einem Rahmen platziert und es wird eine Verknüpfung zwischen der Zeichnung und der Bilddatei erstellt.
Beim Einfügen eines Bilds mit dem AutoCAD Raster Design toolset-Befehl Einfügen können Sie eine Voransicht des Bilds sowie Informationen wie Dateityp, Farbtiefe und Dichte anzeigen. Bei der links im Dialogfeld Bild einfügen angezeigten Ordnerspalte handelt es sich um die Liste der Speicherorte. Sie enthält Verknüpfungen zu lokalen Ordnern, z. B. dem Desktop- oder dem Dokument-Ordner.
Ein eingefügtes Bild muss in der Zeichnung korreliert werden. Mit Korrelation wird der Vorgang bezeichnet, ein Bild unter Verwendung von bekannten Koordinaten zu positionieren. Wenn das Bild angezeigt werden soll, müssen Sie ihm außerdem eine Farbkarte zuweisen, die angibt, wie die verfügbaren Farben zur Anzeige der Bilddaten verwendet werden.
Beim Einfügen stehen für das Bild drei Konfigurationsmöglichkeiten zur Verfügung:
Beim Einfügen können Sie einige Attribute ändern, zum Beispiel den Bildmaßstab, die Farbe des Bildrahmens und die Vordergrundfarbe von bitonalen Bildern. Weitere Informationen finden Sie unter Einfügen von Bildern.