Zuweisen einer Farbkarte zu einem Bild

In der Regel wird einem Bild zum Zeitpunkt der Einfügung eine Farbkarte zugewiesen. Sie können die Farbkarte mithilfe des Werkzeugbereichs Bild-Manager jedoch jederzeit ändern.

Farbkarten werden hauptsächlich auf DEMs (Digital Elevation Models) und multispektrale Bilder angewendet. AutoCAD Raster Design toolset weist herkömmlichen Bitmaps, TIFF-Dateien (Tagged Image Files) und anderen Bildern zum Zeitpunkt der Einfügung automatisch Farbkarten zu. Beim Einfügen eines DEM oder eines multispektralen Bilds wird in AutoCAD Raster Design toolset das entsprechende Dialogfeld zum Konfigurieren einer Farbkarte angezeigt.

DEM-Dateien verwenden eine Palettenfarbkarte, die mehrere im Dialogfeld Palette für Farbkarten-Definition konfigurierte Einstellungen aufweist. Palettenfarbkarten können für die spätere Verwendung mit anderen Dateien gespeichert werden.

Anmerkung: Zum Entfernen aller nicht verwendeten Farbkarten aus einer Zeichnung geben Sie in der Befehlszeile ipurgecm ein.

Multispektrale Dateien verwenden eine Farbkarte für die Bandzuordnung, in der Datenbänder einfach Farbkanälen zugewiesen werden. Dieser Typ von Farbkarte wird nicht gespeichert, da er im Rahmen der Bildeinfügung sehr einfach konfiguriert werden kann.