In diesem Lernprogramm erfahren Sie, wie Sie in AutoCAD Raster Design toolset Bilder von gescannten Papierzeichnungen bereinigen.
Beim Scannen von Papiervorlagen ergeben sich für Bilder häufig bestimmte Probleme:
- Gescannte Bilder von Negativen und Blaupausen weisen einen dunklen Hintergrund und helle Linien auf. Diese Darstellungsweise erschwert die Lesbarkeit erheblich.
- Bilder erscheinen häufig verkehrt herum, d. h. sie stehen auf dem Kopf oder sind spiegelverkehrt.
- Wenn die Originalzeichnungen verschmutzt oder ausgeblichen sind, weisen die Bilder häufig Flecken oder ähnliches auf.
- Beim Durchlaufen des Scanners sind die Dokumente unter Umständen schief eingezogen worden.
- Unter Umständen erscheinen die Bilder verzerrt, weil das Original bereits Verzerrungen aufweist oder weil es sich bei der Vorlage bereits um eine verzerrte Kopie (Kopie von der Kopie) handelt.
- Die Bilder enthalten unter Umständen grobe und schwer zu entziffernde Linien.
- Auf den Bildern sind unter Umständen auch Kniffe, Flecken und Risse der Originalzeichnungen enthalten.
Mithilfe der Bereinigungsfunktionen, Bildverarbeitungsfilter und Bearbeitungswerkzeuge von AutoCAD Raster Design toolset können Sie diese Probleme beheben. In den Übungen dieses Lernprogramms erfahren Sie, wie Sie diese Werkzeuge zur Verbesserung der Qualität der aus gescannten Zeichnungen erstellten Rasterbilder verwenden.
In weiteren Lernprogrammen erfahren Sie anschließend, wie Sie Rasterbilder aktualisieren, indem Sie Rasterobjekte bearbeiten oder entfernen bzw. neue Raster- oder Vektorgeometrie hinzufügen.