So passen Sie Helligkeit und Kontrast eines Bilds an

  1. Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf die Registerkarte Rasterwerkzeuge Gruppe Bearbeiten Dropdown-Menü Bild verarbeiten Histogramm.

    Die folgende Eingabeaufforderung wird angezeigt:

    Drücken Sie die Eingabetaste für das ganze Bild oder geben Sie eine Unterregion an [Vorhanden/Region zuschneiden/Fenster/Polygon]:

  2. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
    • Drücken Sie die Eingabetaste, um das Histogramm auf das gesamte Bild anzuwenden.
    • Geben Sie o ein. Klicken Sie anschließend auf ein geschlossenes Vektorobjekt, um ein vorhandenes Objekt zur Definition der Region zu verwenden.
    • Geben Sie z ein, um eine bestehende Bildzuschneidung zu verwenden.
    • Geben Sie w ein und legen Sie zwei Punkte fest, um einen rechteckigen Teilbereich zu definieren.
    • Geben Sie p ein und legen Sie mehrere Punkte fest, um einen polygonalen Teilbereich zu definieren.

    Das Dialogfeld Histogramm wird angezeigt.

  3. Klicken Sie auf die Registerkarte Helligkeit/Kontrast.

    Es wird eine Voransicht des Bilds angezeigt. Wenn Sie mehr als ein Bild ausgewählt haben, zeigt das Histogramm eine Kombination der Bildwerte an. Sie können jedes einzelne Bild anzeigen, indem Sie auf dessen Namen in der Liste klicken.

    Anmerkung: In der Voransicht wird das Bild so dargestellt, wie es vom Datenträger gelesen wurde. Wenn Sie das Bild mit der Farbkarte Bild anpassen oder mit dem AutoCAD-Befehl BILDANPASSEN geändert haben, werden diese Änderungen nicht in die Bildvoransicht übernommen. Falls Sie mithilfe des Histogramms Änderungen am Bild vornehmen, werden die über den Befehl BILDANPASSEN vorgenommenen Änderungen nicht mehr angewendet, sondern die neuen Einstellungen verwendet.
  4. Wenn Sie ein Farbbild ausgewählt haben, wählen Sie aus dem Feld RGB den gewünschten Farbkanal aus.
  5. Bearbeiten Sie das Bild mit einem der folgenden Verfahren:
    • Ziehen Sie den Schieberegler Helligkeit nach rechts, um das Bild heller darzustellen.
    • Ziehen Sie den Schieberegler Helligkeit nach links, um das Bild dunkler darzustellen.
    • Ziehen Sie den Schieberegler Kontrast nach rechts, um den Unterschied zwischen hellen und dunklen Bereichen zu erhöhen.
    • Ziehen Sie den Schieberegler Kontrast nach links, um den Unterschied zwischen hellen und dunklen Bereichen zu verringern.
  6. Um den Maßstab im Histogramm-Fenster anzupassen, verschieben Sie den Schieberegler nach oben oder unten. Wenn Sie den Regler nach oben schieben, wird der Maßstab vergrößert, so dass niedrige Frequenzwerte sichtbar werden und die höchsten Frequenzwerte am oberen Rand des Fensters abgeschnitten werden.
  7. Klicken Sie auf Anwenden, um die Farbwerte in der Bilddatei zu ändern und ein neues Histogramm mit den geänderten Werten zu erstellen.
    Anmerkung: Nachdem Sie auf Anwenden geklickt und ein neues Histogramm erstellt haben, werden die Schieberegler Helligkeit und Kontrast auf 0 zurückgesetzt.
  8. Wenn Sie in Schritt 2 einen Teilbereich angegeben haben, wählen Sie im Abschnitt Änderungen anwenden auf eine Option:
    • Teilbereich: Die Änderungen werden nur auf den Teilbereich angewendet.
    • Gesamtes Bild: Die Änderungen werden auf das ausgewählte Bild angewendet.
  9. Wenn Sie in Schritt 6 einen Teilbereich ausgewählt haben und dieser Teilbereich mit einem 8-Bit-Farbbild verknüpft ist, wählen Sie eine Palettenoption aus der Dropdown-Liste:
    • Bei Verwendung der Option Aktuelle Palette beibehalten werden die Änderungen auf den Teilbereich angewendet, indem eine Zuordnung zu den Farben der aktuellen Palette vorgenommen wird, die denen im Bild am besten entsprechen. Bei dieser Option wird die aktuelle Palette beibehalten. Pixel außerhalb des ausgewählten Bereichs sind nicht betroffen.
    • Bei der Option Mit allen Farben neu erstellen wird eine neue Palette erstellt, um alle Farben im gesamten Bild aufzunehmen. Da Änderungen an der Palette vorgenommen werden, hat diese Option unter Umständen Auswirkungen auf Pixel innerhalb und außerhalb des Teilbereichs.
    • Bei der Option Mit neuen Farben neu erstellen wird ebenfalls eine neue Palette erstellt. Hierbei wird jedoch sichergestellt, dass Farben aus dem Teilbereich in der Palette enthalten sind, indem diesen Pixeln Vorrang vor Pixeln außerhalb des Teilbereichs gewährt wird. Da Änderungen an der Palette vorgenommen werden, hat diese Option unter Umständen Auswirkungen auf Pixel außerhalb des Teilbereichs.
  10. Klicken Sie zum Schließen des Dialogfelds Histogramm auf Schließen.

    Falls die Ergebnisse nicht Ihren Erwartungen entsprechen, können Sie das Bild mit dem AutoCAD-Befehl ZURÜCK auf die ursprünglichen Einstellungen zurücksetzen.

Anmerkung: Über die Schaltfläche Zurücksetzen können Sie die Helligkeit und den Kontrast für alle Farbkanäle auf Null zurücksetzen. Die auf das Bild angewendeten Bearbeitungsschritte werden dadurch nicht rückgängig gemacht.