Exportieren von Bildern

Exportieren Sie ein Bild, um es in einer anderen Grafikanwendung zu verwenden oder die Korrelationsdaten des Bilds für die spätere Verwendung zu speichern.

Wenn Sie eine AutoCAD-Zeichnungsdatei speichern, die ein Rasterbild enthält, werden die Korrelationsdaten des Bilds in der Zeichnungsdatei und nicht in der Bilddatei selbst gespeichert. Wenn Sie das Bild in eine andere Zeichnung einfügen und dieselben Korrelationsdaten verwenden möchten, speichern Sie die Korrelationsdaten zusammen mit dem Bild.

Beim Exportieren eines Bilds können Sie Korrelationsdaten an einem der folgenden Speicherorte speichern:

Das Speichern von Korrelationsdaten in der Bilddatei ist nicht bei allen Bildtypen möglich. Sie können Korrelationsdaten in eine World-Datei exportieren, ohne das zugehörige Bild exportieren zu müssen. Weitere Informationen zu Dateitypen finden Sie unter Korrelieren von Bildern.

Beim Exportieren eines Bilds mit einem anderen Namen, Dateiformat oder Speicherort können Sie die Verknüpfung zwischen der Zeichnung und dem exportierten Bild beibehalten, wenn die derzeit mit der Zeichnung verknüpfte Bilddatei die neue Bilddatei ersetzen soll.

Sie können ein Bild, für dessen Format nur Lesevorgänge unterstützt werden, in eine Zeichnung einfügen und dann mit den Befehlen Exportieren, Erfassen oder Speichern unter in einem Format mit Lese-/Schreibzugriff speichern. Allerdings werden die Korrelationsinformationen des Bilds nur bei Verwendung der Option Exportieren gespeichert.

Wenn Sie gedrehte Bilder exportieren, haben Sie in AutoCAD Raster Design toolset die Möglichkeit, die Drehung „festzuschreiben“, d. h. das Bild behält seine gedrehte Position bei, der Drehwert wird jedoch auf Null gesetzt.