Bei Verwendung der Einzelauswahlmethode mit den Werkzeugen Linie und Polylinie wird eine Rasterlinie mit einem einfachen Klick vektorisiert.
AutoCAD Raster Design toolset passt die resultierende Linie automatisch den aktuellen Entwurfseinstellungen an. Es gilt die folgende Entscheidungsfolge:
- Wenn die AutoCAD-Fangfunktion aktiv ist, wird sie auf den Start- und Endpunkt im Raster angewendet. Weitere Korrekturen werden nicht durchgeführt.
- Wenn die AutoCAD-FANG-Funktion inaktiv, die OFANG-Funktion jedoch aktiv ist, passt AutoCAD Raster Design toolset alle Punkte an, die innerhalb des Toleranzbereichs liegen, der im Abschnitt Korrekturtoleranz der Registerkarte Vektorwerkzeuge – Allgemein des Dialogfelds Raster Design-Optionen definiert wurde. Wenn auf beide Enden der Linie die OFang-Funktion angewendet wird, werden keine weiteren Korrekturen durchgeführt.
- Wenn OFANG nicht aktiv ist oder diese Funktion auf mindestens einen Punkt nicht angewendet wurde, ermittelt AutoCAD Raster Design toolset, ob die Fangfunktionen POLAR oder ORTHO aktiv sind. Wenn dies der Fall ist, richtet AutoCAD Raster Design toolset die Linie durch Verschieben des Endpunkts aus. Wenn ein Punkt bereits früher gefangen wurde, wird das freie Ende automatisch als Endpunkt betrachtet. AutoCAD Raster Design toolset passt den Winkel am Anfangspunkt an, ohne die Länge zu ändern. Der Winkelfang wird nur dann durchgeführt, wenn der neue Endpunkt im Toleranzabstand liegt.
- Wenn die Funktion Werte runden aktiviert ist, wird die Linienlänge auf die Genauigkeit gerundet, die auf der Registerkarte Vektorwerkzeuge - Allgemein des Dialogfelds Raster Design-Optionen angegeben ist.
Weitere Informationen zum Anpassen der AutoKorrektur-Einstellungen finden Sie unter Allgemeine Einstellungen für Vektorwerkzeuge.