In diesem Dialogfeld können Sie eine Einstellungsvorlage einrichten, um die Stilisierung, den AutoCAD-Layer und andere Einstellungen für Objekte zu steuern, die beim Importieren von ArcGIS-Daten in der Zeichnung erstellt werden.
Sie können dieses Dialogfeld über das Dialogfeld Layer importieren aufrufen, wenn Sie eine Einstellungsvorlage einrichten.
Stile, Layer und Gebiete müssen in der Zeichnung vorhanden sein, damit sie in einer Einstellungsvorlage angegeben werden können. Für Rohre mit natürlichem Gefälle und Schächte/Bauwerke ist eine Vorgabeauswahl von ArcGIS-Kanalnetzen verfügbar. Sie können auch ein Kanalnetz in der Zeichnung erstellen, bevor Sie die Einstellungsvorlage definieren, die Sie dann auswählen können. Bei Punktgruppen können vorgabemäßig eine Punktgruppe mit dem ArcGIS-Layernamen und die Punktgruppe _Alle Punkte ausgewählt werden. Sie können auch eine Punktgruppe in der Zeichnung definieren, bevor Sie die Einstellungsvorlage definieren, die Sie dann auswählen können.
Anmerkung: Einstellungsvorlagen werden für das Aktualisieren von ArcGIS-Daten nicht unterstützt. Um eine Einstellungsvorlage auf zusätzliche Daten anzuwenden, müssen Sie die Datenquelle erneut importieren.
- Name der Vorlage
- Gibt den Vorlagennamen an. Dieser Name wird auch als Dateiname verwendet.
- Vorlagenpfad
- Zeigt den Vorlagenpfad an, der im Dialogfeld Layer importieren angegeben wurde.
- Objekt-Registerkarten (Koordinatenpunkt, Achse, Elementkante, Parzelle, Rohr mit natürlichem Gefälle, Schacht/Bauwerk, AutoCAD-Objekte)
- Auf diesen Registerkarten werden die Einstellungen im Einstellungseditor nach Objekttyp gruppiert. Klicken Sie auf eine Registerkarte, um zu den Einstellungen für einen Objekttyp zu navigieren. Klicken Sie auf Hinzufügen, um zur Einstellungsliste für einen Objekttyp eine neue Zeile hinzuzufügen, und geben Sie dann die Einstellungen an.
Tipp: Die Vorgabeeinstellungen für die einzelnen Objekttypen werden unten im Dialogfeld Einstellungseditor aufgeführt.
- Hinzufügen
- Fügt zur aktuell ausgewählten Registerkarte Einstellungen eine Zeile hinzu, damit Sie Einstellungen konfigurieren können.
- Löschen
- Löscht die aktuell ausgewählte Zeile auf der aktuell ausgewählten Registerkarte Einstellungen. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben einer Zeile, um die Schaltfläche Löschen zu aktivieren.
Koordinatenpunkt
Fügen Sie auf der Registerkarte Koordinatenpunkt Einstellungen für die Konfiguration von importierten Punkten hinzu. Sie können die Einstellungen so konfigurieren, dass Koordinatenpunkte oder AutoCAD-Punkte erstellt werden. Klicken Sie auf Hinzufügen, um eine neue Zeile hinzuzufügen.
- Kontrollkästchen
- Wählt eine Zeile aus. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben einer Zeile, um die Schaltfläche Löschen zu aktivieren.
- Einstellungsname
- Gibt den Namen für die Einstellung an. Nachdem Sie auf Hinzufügen geklickt haben, um eine neue Zeile hinzuzufügen, lautet der Einstellungsname vorgabemäßig Einstellung - <Zahl>. Sie können in das Feld Einstellungen klicken, um den Namen zu ändern.
- Quelllayer
- Gibt den Namen des Quelllayers in ArcGIS für die Daten an, die stilisiert werden sollen. Dies ist der Name des Layers, den Sie in Autodesk Connector for ArcGIS ausgewählt haben. Er wird auch am Speicherort für Inhalte in ArcGIS angezeigt.
Anmerkung: Im Feld Quelllayer wird das Sternchen (*) als Platzhalter unterstützt.
Tipp:
Wenn Sie versehentlich ein zusätzliches Leerzeichen vor dem Layernamen im Feld Quelllayer hinzufügen, wird das Leerzeichen nicht im Feld in der Benutzeroberfläche angezeigt (" a" wird wie "a" angezeigt), und die Objekte werden mit den Vorgabeeinstellungen importiert.
- Abfrage
- Legt die Abfrage für die Einstellung fest. Die Abfrage bestimmt, auf welche Daten die Einstellung angewendet wird. Klicken Sie in das Feld, um das Dialogfeld Abfrage-Editor anzuzeigen und die Abfrage zu definieren. Klicken Sie auf OK, um zum Einstellungseditor zurückzukehren.
- Priorität
- Legt die Priorität für diese Einstellung fest. Ein kleinerer Wert hat eine höhere Priorität als ein größerer Wert. Der Vorgabewert für alle Einstellungen ist 1. Sie können eine andere Zahl eingeben, indem Sie in die Zelle klicken. Sie können die Einstellungspriorität ändern, wenn für einen Layer mehrere Einstellungen vorhanden sind, die miteinander in Konflikt stehen. Durch Ändern der Priorität wird die Zeilenreihenfolge nicht geändert.
- Stil
- Gibt den Stil für die Punkte an, die der Abfrage entsprechen.
- Layer
- Gibt den Layer für die Punkte an, die der Abfrage entsprechen.
- Beschriftungsstil
- Gibt den Beschriftungsstil für die Punkte an, die der Abfrage entsprechen.
- Punktgruppe
- Gibt an, zu welcher Punktgruppe die Punkte hinzugefügt werden sollen, die der Abfrage entsprechen.
Bei Punktgruppen können Sie vorgabemäßig die Punktgruppe ArcGIS-Layername und die Punktgruppe _Alle Punkte auswählen. Sie können auch eine Punktgruppe in der Zeichnung definieren, bevor Sie die Einstellungsvorlage definieren, die Sie dann auswählen können.
- Elementtyp
- Gibt an, ob Koordinatenpunkte oder AutoCAD-Punkte in der Zeichnung erstellt werden. Wenn Sie AutoCAD-Punkt auswählen, können die Optionen Stil, Beschriftungsstil und Punktgruppe für die Einstellung nicht angegeben werden.
- Eigenschaftszuordnung
- Legt die zugeordneten Eigenschaften für diese Einstellung fest. Klicken Sie, um die Zuordnungsbeziehung im Dialogfeld Eigenschaftszuordnung zu bearbeiten.
Achse
Fügen Sie auf der Registerkarte Achse Einstellungen für die Konfiguration von importierten Achsen hinzu. Klicken Sie auf Hinzufügen, um eine neue Zeile hinzuzufügen.
- Kontrollkästchen
- Wählt eine Zeile aus. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben einer Zeile, um die Schaltfläche Löschen zu aktivieren.
- Einstellungsname
- Gibt den Namen für die Einstellung an. Nachdem Sie auf Hinzufügen geklickt haben, um eine neue Zeile hinzuzufügen, lautet der Einstellungsname vorgabemäßig Einstellung - <Zahl>. Sie können in das Feld Einstellungen klicken, um den Namen zu ändern.
- Quelllayer
- Gibt den Namen des Quelllayers in ArcGIS für die Daten an, die stilisiert werden sollen. Dies ist der Name des Layers, den Sie in Autodesk Connector for ArcGIS ausgewählt haben. Er wird auch am Speicherort für Inhalte in ArcGIS angezeigt.
Anmerkung: Im Feld Quelllayer wird das Sternchen (*) als Platzhalter unterstützt.
Tipp:
Wenn Sie versehentlich ein zusätzliches Leerzeichen vor dem Layernamen im Feld Quelllayer hinzufügen, wird das Leerzeichen nicht im Feld in der Benutzeroberfläche angezeigt (" a" wird wie "a" angezeigt), und die Objekte werden mit den Vorgabeeinstellungen importiert.
- Abfrage
- Legt die Abfrage für die Einstellung fest. Die Abfrage bestimmt, auf welche Daten die Einstellung angewendet wird. Klicken Sie in das Feld, um das Dialogfeld Abfrage-Editor anzuzeigen und die Abfrage zu definieren. Klicken Sie auf OK, um zum Einstellungseditor zurückzukehren.
- Priorität
- Legt die Priorität für diese Einstellung fest. Ein kleinerer Wert hat eine höhere Priorität als ein größerer Wert. Der Vorgabewert für alle Einstellungen ist 1. Sie können eine andere Zahl eingeben, indem Sie in die Zelle klicken. Sie können die Einstellungspriorität ändern, wenn für einen Layer mehrere Einstellungen vorhanden sind, die miteinander in Konflikt stehen. Durch Ändern der Priorität wird die Zeilenreihenfolge nicht geändert.
- Stil
- Gibt den Stil für die Achsen an, die der Abfrage entsprechen.
- Layer
- Gibt den Layer für die Achsen an, die der Abfrage entsprechen.
- Beschriftungsstil
- Gibt den Beschriftungsstil für die Achsen an, die der Abfrage entsprechen.
- Elementtyp
- Gibt an, ob Achsen, 2D-Polylinien oder 3D-Polylinien aus den importierten Daten erstellt werden. Wenn Sie 2D- oder 3D-Polylinien erstellen, kann die Option Stil für die Einstellung nicht festgelegt werden.
- Eigenschaftszuordnung
- Legt die zugeordneten Eigenschaften für diese Einstellung fest. Klicken Sie, um die Zuordnungsbeziehung im Dialogfeld Eigenschaftszuordnung zu bearbeiten.
Elementkante
Fügen Sie auf der Registerkarte Elementkante Einstellungen zum Konfigurieren von importierten Elementkanten hinzu. Klicken Sie auf Hinzufügen, um eine neue Zeile hinzuzufügen.
- Kontrollkästchen
- Wählt eine Zeile aus. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben einer Zeile, um die Schaltfläche Löschen zu aktivieren.
- Einstellungsname
- Gibt den Namen für die Einstellung an. Nachdem Sie auf Hinzufügen geklickt haben, um eine neue Zeile hinzuzufügen, lautet der Einstellungsname vorgabemäßig Einstellung - <Zahl>. Sie können in das Feld Einstellungen klicken, um den Namen zu ändern.
- Quelllayer
- Gibt den Namen des Quelllayers in ArcGIS für die Daten an, die stilisiert werden sollen. Dies ist der Name des Layers, den Sie in Autodesk Connector for ArcGIS ausgewählt haben. Er wird auch am Speicherort für Inhalte in ArcGIS angezeigt.
Anmerkung: Im Feld Quelllayer wird das Sternchen (*) als Platzhalter unterstützt.
Tipp:
Wenn Sie versehentlich ein zusätzliches Leerzeichen vor dem Layernamen im Feld Quelllayer hinzufügen, wird das Leerzeichen nicht im Feld in der Benutzeroberfläche angezeigt (" a" wird wie "a" angezeigt), und die Objekte werden mit den Vorgabeeinstellungen importiert.
- Abfrage
- Legt die Abfrage für die Einstellung fest. Die Abfrage bestimmt, auf welche Daten die Einstellung angewendet wird. Klicken Sie in das Feld, um das Dialogfeld Abfrage-Editor anzuzeigen und die Abfrage zu definieren. Klicken Sie auf OK, um zum Einstellungseditor zurückzukehren.
- Priorität
- Legt die Priorität für diese Einstellung fest. Ein kleinerer Wert hat eine höhere Priorität als ein größerer Wert. Der Vorgabewert für alle Einstellungen ist 1. Sie können eine andere Zahl eingeben, indem Sie in die Zelle klicken. Sie können die Einstellungspriorität ändern, wenn für einen Layer mehrere Einstellungen vorhanden sind, die miteinander in Konflikt stehen. Durch Ändern der Priorität wird die Zeilenreihenfolge nicht geändert.
- Stil
- Gibt den Stil für die Elementkanten an, die der Abfrage entsprechen.
- Layer
- Gibt den Layer für die Elementkanten an, die der Abfrage entsprechen.
- Gebiet
- Gibt das Gebiet für die Elementkanten an, die der Abfrage entsprechen. Gebiete müssen in der Zeichnung vorhanden sein, damit sie in einer Einstellungsvorlage angegeben werden können.
- Elementtyp
- Gibt an, ob Elementkanten, 2D-Polylinien oder 3D-Polylinien aus den importierten Daten erstellt werden. Wenn Sie 2D- oder 3D-Polylinien erstellen, können die Stil- und Gebietsoptionen für die Einstellung nicht angegeben werden.
- Eigenschaftszuordnung
- Legt die zugeordneten Eigenschaften für diese Einstellung fest. Klicken Sie, um die Zuordnungsbeziehung im Dialogfeld Eigenschaftszuordnung zu bearbeiten.
Parzelle
Fügen Sie auf der Registerkarte Parzelle Einstellungen zum Konfigurieren von importierten Parzellen hinzu. Klicken Sie auf Hinzufügen, um eine neue Zeile hinzuzufügen.
- Kontrollkästchen
- Wählt eine Zeile aus. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben einer Zeile, um die Schaltfläche Löschen zu aktivieren.
- Einstellungsname
- Gibt den Namen für die Einstellung an. Nachdem Sie auf Hinzufügen geklickt haben, um eine neue Zeile hinzuzufügen, lautet der Einstellungsname vorgabemäßig Einstellung - <Zahl>. Sie können in das Feld Einstellungen klicken, um den Namen zu ändern.
- Quelllayer
- Gibt den Namen des Quelllayers in ArcGIS für die Daten an, die stilisiert werden sollen. Dies ist der Name des Layers, den Sie in Autodesk Connector for ArcGIS ausgewählt haben. Er wird auch am Speicherort für Inhalte in ArcGIS angezeigt.
Anmerkung: Im Feld Quelllayer wird das Sternchen (*) als Platzhalter unterstützt.
Tipp:
Wenn Sie versehentlich ein zusätzliches Leerzeichen vor dem Layernamen im Feld Quelllayer hinzufügen, wird das Leerzeichen nicht im Feld in der Benutzeroberfläche angezeigt (" a" wird wie "a" angezeigt), und die Objekte werden mit den Vorgabeeinstellungen importiert.
- Abfrage
- Legt die Abfrage für die Einstellung fest. Die Abfrage bestimmt, auf welche Daten die Einstellung angewendet wird. Klicken Sie in das Feld, um das Dialogfeld Abfrage-Editor anzuzeigen und die Abfrage zu definieren. Klicken Sie auf OK, um zum Einstellungseditor zurückzukehren.
- Priorität
- Legt die Priorität für diese Einstellung fest. Ein kleinerer Wert hat eine höhere Priorität als ein größerer Wert. Der Vorgabewert für alle Einstellungen ist 1. Sie können eine andere Zahl eingeben, indem Sie in die Zelle klicken. Sie können die Einstellungspriorität ändern, wenn für einen Layer mehrere Einstellungen vorhanden sind, die miteinander in Konflikt stehen. Durch Ändern der Priorität wird die Zeilenreihenfolge nicht geändert.
- Stil
- Gibt den Stil für die Parzellen an, die der Abfrage entsprechen.
- Layer
- Gibt den Layer für die Parzellen an, die mit der Abfrage übereinstimmen.
- Gebiet
- Gibt das Gebiet für die Parzellen an, die der Abfrage entsprechen.
- Eigenschaftszuordnung
- Legt die zugeordneten Eigenschaften für diese Einstellung fest. Klicken Sie, um die Zuordnungsbeziehung im Dialogfeld Eigenschaftszuordnung zu bearbeiten.
Rohr mit natürlichem Gefälle
Fügen Sie auf der Registerkarte Rohr mit natürlichem Gefälle Einstellungen für die Konfiguration von Rohren mit natürlichem Gefälle hinzu, die importiert werden. Klicken Sie auf Hinzufügen, um eine neue Zeile hinzuzufügen.
- Kontrollkästchen
- Wählt eine Zeile aus. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben einer Zeile, um die Schaltfläche Löschen zu aktivieren.
- Einstellungsname
- Gibt den Namen für die Einstellung an. Nachdem Sie auf Hinzufügen geklickt haben, um eine neue Zeile hinzuzufügen, lautet der Einstellungsname vorgabemäßig Einstellung - <Zahl>. Sie können in das Feld Einstellungen klicken, um den Namen zu ändern.
- Quelllayer
- Gibt den Namen des Quelllayers in ArcGIS für die Daten an, die stilisiert werden sollen. Dies ist der Name des Layers, den Sie in Autodesk Connector for ArcGIS ausgewählt haben. Er wird auch am Speicherort für Inhalte in ArcGIS angezeigt.
Anmerkung: Im Feld Quelllayer wird das Sternchen (*) als Platzhalter unterstützt.
Tipp:
Wenn Sie versehentlich ein zusätzliches Leerzeichen vor dem Layernamen im Feld Quelllayer hinzufügen, wird das Leerzeichen nicht im Feld in der Benutzeroberfläche angezeigt (" a" wird wie "a" angezeigt), und die Objekte werden mit den Vorgabeeinstellungen importiert.
- Abfrage
- Legt die Abfrage für die Einstellung fest. Die Abfrage bestimmt, auf welche Daten die Einstellung angewendet wird. Klicken Sie in das Feld, um das Dialogfeld Abfrage-Editor anzuzeigen und die Abfrage zu definieren. Klicken Sie auf OK, um zum Einstellungseditor zurückzukehren.
- Priorität
- Legt die Priorität für diese Einstellung fest. Ein kleinerer Wert hat eine höhere Priorität als ein größerer Wert. Der Vorgabewert für alle Einstellungen ist 1. Sie können eine andere Zahl eingeben, indem Sie in die Zelle klicken. Sie können die Einstellungspriorität ändern, wenn für einen Layer mehrere Einstellungen vorhanden sind, die miteinander in Konflikt stehen. Durch Ändern der Priorität wird die Zeilenreihenfolge nicht geändert.
- Netzname
- Gibt das Kanalnetz für die Rohre mit natürlichem Gefälle an, die der Abfrage entsprechen.
- Stil
- Gibt den Stil für die Rohre mit natürlichem Gefälle an, die der Abfrage entsprechen.
- Layer
- Gibt den Layer für die Rohre mit natürlichem Gefälle an, die der Abfrage entsprechen.
- Eigenschaftszuordnung
- Legt die zugeordneten Eigenschaften für diese Einstellung fest. Klicken Sie, um die Zuordnungsbeziehung im Dialogfeld Eigenschaftszuordnung zu bearbeiten.
Schacht/Bauwerk
Fügen Sie auf der Registerkarte Schacht/Bauwerk Einstellungen für die Konfiguration von Schächten/Bauwerken hinzu, die importiert werden. Klicken Sie auf Hinzufügen, um eine neue Zeile hinzuzufügen.
- Kontrollkästchen
- Wählt eine Zeile aus. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben einer Zeile, um die Schaltfläche Löschen zu aktivieren.
- Einstellungsname
- Gibt den Namen für die Einstellung an. Nachdem Sie auf Hinzufügen geklickt haben, um eine neue Zeile hinzuzufügen, lautet der Einstellungsname vorgabemäßig Einstellung - <Zahl>. Sie können in das Feld Einstellungen klicken, um den Namen zu ändern.
- Quelllayer
- Gibt den Namen des Quelllayers in ArcGIS für die Daten an, die stilisiert werden sollen. Dies ist der Name des Layers, den Sie in Autodesk Connector for ArcGIS ausgewählt haben. Er wird auch am Speicherort für Inhalte in ArcGIS angezeigt.
Anmerkung: Im Feld Quelllayer wird das Sternchen (*) als Platzhalter unterstützt.
Tipp:
Wenn Sie versehentlich ein zusätzliches Leerzeichen vor dem Layernamen im Feld Quelllayer hinzufügen, wird das Leerzeichen nicht im Feld in der Benutzeroberfläche angezeigt (" a" wird wie "a" angezeigt), und die Objekte werden mit den Vorgabeeinstellungen importiert.
- Abfrage
- Legt die Abfrage für die Einstellung fest. Die Abfrage bestimmt, auf welche Daten die Einstellung angewendet wird. Klicken Sie in das Feld, um das Dialogfeld Abfrage-Editor anzuzeigen und die Abfrage zu definieren. Klicken Sie auf OK, um zum Einstellungseditor zurückzukehren.
- Priorität
- Legt die Priorität für diese Einstellung fest. Ein kleinerer Wert hat eine höhere Priorität als ein größerer Wert. Der Vorgabewert für alle Einstellungen ist 1. Sie können eine andere Zahl eingeben, indem Sie in die Zelle klicken. Sie können die Einstellungspriorität ändern, wenn für einen Layer mehrere Einstellungen vorhanden sind, die miteinander in Konflikt stehen. Durch Ändern der Priorität wird die Zeilenreihenfolge nicht geändert.
- Netzname
- Gibt das Kanalnetz für die Schächte/Bauwerke an, die der Abfrage entsprechen.
- Stil
- Gibt den Stil für die Schächte/Bauwerke an, die der Abfrage entsprechen.
- Layer
- Gibt den Layer für die Schächte/Bauwerke an, die der Abfrage entsprechen.
- Eigenschaftszuordnung
- Legt die zugeordneten Eigenschaften für diese Einstellung fest. Klicken Sie, um die Zuordnungsbeziehung im Dialogfeld Eigenschaftszuordnung zu bearbeiten.
AutoCAD-Objekte
Fügen Sie auf der Registerkarte AutoCAD-Objekte Einstellungen für die Konfiguration von importierten AutoCAD-Objekten hinzu. Klicken Sie auf Hinzufügen, um eine neue Zeile hinzuzufügen.
- Kontrollkästchen
- Wählt eine Zeile aus. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben einer Zeile, um die Schaltfläche Löschen zu aktivieren.
- Einstellungsname
- Gibt den Namen für die Einstellung an. Nachdem Sie auf Hinzufügen geklickt haben, um eine neue Zeile hinzuzufügen, lautet der Einstellungsname vorgabemäßig Einstellung - <Zahl>. Sie können in das Feld Einstellungen klicken, um den Namen zu ändern.
- Quelllayer
- Gibt den Namen des Quelllayers in ArcGIS für die Daten an, die stilisiert werden sollen. Dies ist der Name des Layers, den Sie in Autodesk Connector for ArcGIS ausgewählt haben. Er wird auch am Speicherort für Inhalte in ArcGIS angezeigt.
Anmerkung: Im Feld Quelllayer wird das Sternchen (*) als Platzhalter unterstützt.
Tipp:
Wenn Sie versehentlich ein zusätzliches Leerzeichen vor dem Layernamen im Feld Quelllayer hinzufügen, wird das Leerzeichen nicht im Feld in der Benutzeroberfläche angezeigt (" a" wird wie "a" angezeigt), und die Objekte werden mit den Vorgabeeinstellungen importiert.
- Abfrage
- Legt die Abfrage für die Einstellung fest. Die Abfrage bestimmt, auf welche Daten die Einstellung angewendet wird. Klicken Sie in das Feld, um das Dialogfeld Abfrage-Editor anzuzeigen und die Abfrage zu definieren. Klicken Sie auf OK, um zum Einstellungseditor zurückzukehren.
- Priorität
- Legt die Priorität für diese Einstellung fest. Ein kleinerer Wert hat eine höhere Priorität als ein größerer Wert. Der Vorgabewert für alle Einstellungen ist 1. Sie können eine andere Zahl eingeben, indem Sie in die Zelle klicken. Sie können die Einstellungspriorität ändern, wenn für einen Layer mehrere Einstellungen vorhanden sind, die miteinander in Konflikt stehen. Durch Ändern der Priorität wird die Zeilenreihenfolge nicht geändert.
- Layer
- Gibt den Layer für die AutoCAD-Objekte an, die der Abfrage entsprechen.
- Eigenschaftszuordnung
- Legt die zugeordneten Eigenschaften für diese Einstellung fest. Klicken Sie, um die Zuordnungsbeziehung im Dialogfeld Eigenschaftszuordnung zu bearbeiten.