Verwenden Sie die Panorama-Ansicht 3D-Profilkörper-Übergang zum Erstellen und Bearbeiten von 3D-Profilkörper-Übergängen.
Wenn Sie den Befehl 3D-Profilkörper-Übergang bearbeiten auswählen, wird die Panorama-Ansicht 3D-Profilkörper-Übergang angezeigt, und in der Befehlszeile wird eine Eingabeaufforderung angezeigt, in der Sie den Querschnittsbestandteil für den Übergang auswählen können.
Verwenden Sie die Eingabeaufforderungen in der Befehlszeile, um den Querschnittsbestandteil und die Parameter für den Übergang auszuwählen, und wählen Sie dann Stationen, Werte und Übergangstyp aus.
Sie können auch Werte in der Panorama-Ansicht 3D-Profilkörper-Übergang angeben.
Wenn Sie eine Zeile in der Panorama-Ansicht auswählen, wird der entsprechende Übergang in der Zeichnung durch blaue Symbole hervorgehoben.
Es stehen verschiedene Übergangstypen zum Erstellen zur Verfügung.
Ein einfacher linearer Übergang, bei dem jede berechnete Station auf der folgenden Formel basiert:
Startwert + (Abstand von Anfangsstation/Gesamtabstand) * Delta)
Wobei:
Delta = Endübergangswert - Startübergangswert
Stationsdelta = Abstand von Anfangsstation/Gesamtübergangsabstand
Ein gegensinniger Kurvenübergang, der die folgenden Formeln verwendet:
Für die ersten 33,33 % des Übergangsabstands:
Startwert + (((StationDelta * 3) ^ 2) * (Delta / 4))
Zwischen 33,33 % und 66,66 % des Übergangsabstands:
Startwert + (Delta / 4) + (((StationDelta * 3) -1) * (Delta / 2))
Von 66,66 % bis zum Ende des Übergangsabstands:
Endwert - ((((1 - StationDelta) * 3) ^ 2) * (Delta / 4))
Ein kubischer Übergang, bei dem das Streulicht vom Anfang des Übergangs bis zum Ende hin abflacht.
Dieser Übergang verwendet die folgende Formel:
Endwert - (((1 - StationDelta) ^ 3) * Delta)
Ein kubischer Übergang, bei dem das Streulicht vom Ende des Übergangs bis zum Anfang hin abflacht.
Dieser Übergang verwendet die folgende Formel:
Startwert + (StationDelta ^ 3) * Delta
Ein parabolischer Übergang, bei dem das Streulicht vom Anfang des Übergangs bis zum Ende hin abflacht.
Dieser Übergang verwendet die folgende Formel:
Endwert - (((1 - StationDelta) ^ 2) * Delta)
Ein parabolischer Übergang, bei dem das Streulicht vom Ende des Übergangs bis zum Anfang hin abflacht.
Dieser Übergang verwendet die folgende Formel:
Startwert + ((StationDelta) ^ 2 * Delta)
Der umgekehrte parabolische Übergang verwendet die folgenden Formeln:
Für die ersten 50 % des Übergangsabstands:
Startwert + (((StationDelta * 2) ^ 2) * (Delta / 2))
Von 50 % bis zum Ende des Übergangsabstands:
Endwert - ((((1 - StationDelta) * 2) ^ 2) * (Delta / 2))