Anmerkung:
Um 3D-Profilkörper-Übergänge zwischen nebeneinander liegenden 3D-Profilkörper-Bereichen mit Lücken zu erstellen, können Sie in den
EditCorridorTransition-Befehlseinstellungen eine Übergangs-Lückentoleranz angeben.
So erstellen Sie 3D-Profilkörper-Übergänge
- Wählen Sie den 3D-Profilkörper aus.
- Klicken Sie in der kontextabhängigen Multifunktionsleiste 3D-Profilkörper auf Gruppe 3D-Profilkörper ändern
3D-Profilkörper-Übergang bearbeiten
.
- Verfügt der 3D-Profilkörper über mehrere Basislinien, werden Sie zur Auswahl einer Basislinie aufgefordert. Wählen Sie die Basislinie im 3D-Profilkörper aus, zu dem Sie den Übergang hinzufügen möchten.
Die Panorama-Ansicht 3D-Profilkörper-Übergang wird angezeigt, und in der Befehlszeile wird eine Eingabeaufforderung angezeigt, in der Sie den Querschnittsbestandteil für den Übergang auswählen können.
Wählen Sie einen Querschnittsbestandteil nach Querschnittsbestandteilnamen oder [Klassennamen] aus:
- Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
- Wählen Sie in der Zeichnung einen Querschnittsbestandteil auf dem 3D-Profilkörper für den Übergang aus.
- Geben Sie in der Befehlszeile C ein, und wählen Sie dann einen Querschnittsbestandteil nach dem .NET-Klassennamen aus. Dadurch können Sie Übergänge erstellen, indem Sie Querschnittsbestandteile mit unterschiedlichen Anzeigenamen, aber demselben .NET-Klassennamen verwenden.
Querschnittsbestandteile, die nach .NET-Klassenname ausgewählt wurden, werden in der Panorama-Ansicht 3D-Profilkörper-Übergang mit einem blauen Dreieck markiert.
Nachdem Sie den Querschnittsbestandteil ausgewählt haben, wird eine Liste der verfügbaren Parameter im Querschnittsbestandteil angezeigt, die Sie für den Übergang nutzen können.
- Wählen Sie die Parameter für den Übergang aus der Liste aus.
- Wählen Sie die Anfangsstation für den Übergang aus.
- Geben Sie den Parameterwert an der Anfangsstation ein. Der Vorgabewert wird in der Panorama-Ansicht angezeigt.
- Wählen Sie die Endstation für den Übergang aus.
- Geben Sie den Parameterwert an der Endstation ein.
- Geben Sie den Übergangstyp an. Folgende Optionen sind verfügbar:
- Geben Sie bei Bedarf weitere Übergangsdaten an, indem Sie die Endstation für den nächsten Übergang angeben.
Anmerkung: Als Anfangsstation für den nächsten Übergang wird die Endstation des vorherigen Übergangs angenommen.
Anmerkung:
Sie können Übergangssätze kopieren und in denselben oder einen anderen 3D-Profilkörper oder in einen 3D-Profilkörper in einer anderen Zeichnung einfügen. Klicken Sie in der Panorama-Ansicht 3D-Profilkörper-Übergang mit der rechten Maustaste auf einen Übergang oder einen Übergangssatz, um auf die Befehle zum Kopieren und Einfügen zuzugreifen.