Wenn Sie die Tangentialabhängigkeit auf einem Achsobjekt ändern, werden die Tangentialabhängigkeiten der angrenzenden Objekte automatisch geändert, um die Tangentialität beizubehalten.
Auf der Registerkarte Achselement-Beziehungen (Dialogfeld Achseigenschaften) gibt die Option Abhängige Elemente immer automatisch nachführen an, ob Tangentialabhängigkeiten der angrenzenden Objekte automatisch geändert werden, um die Tangentialabhängigkeit beizubehalten.
Es gibt vier Tangentialabhängigkeiten:
Nicht abhängig (fest)
Abhängig vom Vorgänger (Koppelelement)
Abhängig vom Nachfolger (Koppelelement)
Abhängig vom Vorgänger und Nachfolger (Pufferelement) Die Tangentialabhängigkeit kann geändert werden, indem Sie entweder die Ansicht Achsobjekte oder das Fenster Achsobjekt-Parameter verwenden.
In den folgenden zwei Beispielen wird beschrieben, wie sich durch die Option Abhängige Elemente immer automatisch nachführen auf das Verhalten angrenzender Achsobjekte auswirkt, wenn die Tangentialabhängigkeit geändert wurde.
Im folgenden Beispiel sehen Sie eine Linie, für die Abhängig vom Vorgänger und Nachfolger (
Pufferelement) gilt, durch zwei Bogen, für die Nicht abhängig (
fest) gilt.

Wenn Sie die Linie in Nicht abhängig (
fest) ändern, gibt es für das Verhalten der Bogen zwei Möglichkeiten. Das Verhalten hängt davon ab, ob die Option Abhängige Elemente immer automatisch nachführen aktiviert ist:
Koppelelement) und des zweiten Bogens auf Abhängig vom Vorgänger (
Koppelelement) geändert. Hierdurch bleiben die Bogen beim Bearbeiten tangential zur Linie. Beide Bogen werden gestutzt, sodass sie an den Tangentialpunkten der Linie enden. 

Im folgenden Beispiel sehen Sie eine Bogengruppe, für die Abhängig vom Vorgänger und Nachfolger (
Pufferelement) gilt, durch zwei Linien, für die Nicht abhängig (
fest) gilt.

Wenn Sie die Bogengruppe auf Abhängig vom Nachfolger (
Koppelelement) ändern, gibt es für das Verhalten der Bogen zwei Möglichkeiten. Das Verhalten hängt davon ab, ob die Option Abhängige Elemente immer automatisch nachführen aktiviert ist:
Koppelelement) geändert und so gestutzt, dass sie am Tangentialpunkt mit der Bogengruppe endet. Die Tangentialabhängigkeit der zweiten Linie ändert sich nicht. Hierdurch ist die Bogengruppe ab der zweiten Linie und die erste Linie ab der Bogengruppe koppelbar. 
