So prüfen Sie, ob ein Koordinatensystem über einen EPSG-Code verfügt

Beim Datenaustausch mit ArcGIS wird empfohlen, ein Koordinatensystem mit einem EPSG-Code zu verwenden.

Wenn eine Zeichnung ein Koordinatensystem ohne EPSG-Code verwendet, weisen die Daten nach dem Zurückspeichern in ArcGIS möglicherweise einen geringen X-Y-Versatz auf, wenn sie außerhalb des nützlichen Bereichs des Koordinatensystems liegen.

Mit dem Befehl MAPCSASSIGN können Sie prüfen, ob ein Koordinatensystem über einen EPSG-Code verfügt, und den nützlichen Bereich des Koordinatensystems ermitteln.

Wichtig: Bevor Sie ArcGIS-Daten mit dem Autodesk Connector for ArcGIS in eine Zeichnung importieren können, müssen Sie die Daten der ArcGIS Projection Engine installieren. Die Daten der Projection Engine verhindern einen Koordinatenversatz beim Importieren von ArcGIS-Daten in eine Zeichnung. Um einen Koordinatenversatz beim Zurückspeichern in ArcGIS zu verhindern, können Sie ein Koordinatensystem mit einem EPSG-Code verwenden.

So prüfen Sie, ob ein Koordinatensystem über einen EPSG-Code verfügt

  1. Geben Sie in der Befehlszeile MAPCSASSIGN ein, um das Dialogfeld Koordinatensystem anzuzeigen.

    Der aktuell zugewiesene Code wird oben im Dialogfeld angezeigt.

    Anmerkung: Einige Koordinatensysteme werden beim Publizieren in ArcGIS oder beim Exportieren in FGDB nicht unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter Beim Datenaustausch mit ArcGIS nicht unterstützte Koordinatensysteme.
  2. Geben Sie in das Suchfeld den Code ein, z. B. NH83F.

    Wenn das Koordinatensystem über einen EPSG-Code verfügt, wird dieser in der Spalte EPSG angezeigt.

    Wenn das Koordinatensystem über keinen EPSG-Code verfügt, können Sie den nützlichen Bereichs des Koordinatensystems wie folgt ermitteln.

So ermitteln Sie den nützlichen Bereichs eines Koordinatensystems

Wenn ein Koordinatensystem über keinen EPSG-Code verfügt, weisen die ArcGIS-Daten nach dem Zurückspeichern in ArcGIS möglicherweise einen geringen X-Y-Versatz auf, wenn sie außerhalb des nützlichen Bereichs des Koordinatensystems erstellt werden.

  1. Gehen Sie wie oben beschrieben vor.
  2. Wählen Sie im Dialogfeld Koordinatensystem das Koordinatensystem aus.
  3. Klicken Sie auf Anzeigen.
  4. Klicken Sie im linken Bereich des Fensters auf Parameter.
  5. Prüfen Sie die Informationen zum nützlichen Bereich.
Wichtig: Auch wenn ein Koordinatensystem über einen EPSG-Code verfügt oder die Daten innerhalb des nützlichen Bereichs eines Koordinatensystems mit EPSG-Code liegen, müssen Sie die Daten der ArcGIS Projection Engine installieren, um einen Koordinatenversatz beim Importieren von ArcGIS-Daten in eine Zeichnung zu verhindern.