Wenn im InfraWorks-Brückenstraßenlängsschnitt eine Neigung vorhanden ist, können sich die in der Brückenprojektion beschrifteten Stationen und Höhen in Civil 3D von den Werten unterscheiden, die in einer an derselben Position hinzugefügten Höhenplanbeschriftung angezeigt werden.
Bei einem Brückenpfeiler wird beispielsweise die Station im InfraWorks-Modell lotrecht zum Straßenlängsschnitt bestimmt (in der Abbildung unten als Position 1 dargestellt). Der Wert an Position 1 wird in Civil 3D als Stationswert für die Brückenbeschriftung verwendet.
In Höhenplanbeschriftungen für Civil 3D wird die Station jedoch gerade nach oben berechnet (in der Abbildung oben als Position 2 dargestellt) und ist möglicherweise nicht lotrecht zum Straßenlängsschnitt, bei dem im InfraWorks-Modell eine Neigung vorliegt. Wenn Sie eine Höhenplanbeschriftung an derselben Position wie die Pfeilerbeschriftung hinzufügen, wird der Wert an Position 2 als Stationswert in einer Höhenplanbeschriftung verwendet, und er stimmt möglicherweise nicht mit der Station in der Brückenprojektionsbeschriftung überein.
Wenn die Basisachse für den 3D-Profilkörper gekrümmt ist oder aus Tangenten mit Winkeln dazwischen besteht, ist die Projektion des Brückenüberbaus möglicherweise länger oder kürzer als die Projektion der Träger für den Überbau. Je größer der Bogen ist oder je spitzer die Winkel sind, desto größer ist der Unterschied zwischen den Überbau- und Trägerprojektionen.
Dies liegt daran, dass die Träger aus mehreren Segmenten bestehen können und jedes Segment in einem anderen Winkel gezeichnet werden kann, um der Achse genauer zu folgen. Der Überbau (abhängig von der Komplexität der Brücke) kann jedoch ein einzelnes Objekt sein, das keine Segmente hat, die in verschiedenen Winkeln gezeichnet werden können.
Beim Projizieren einer Brücke auf mehrere Höhenpläne können sich bestimmte Brückenkomponenten in einem Höhenplan über den Stationsbereich hinaus erstrecken.
Abgetreppte Höhenpläne ignorieren die Maßstabseinstellungen im übergeordneten Höhenplanstil und wenden die Maßstabseinstellungen im für den abgetreppten Höhenplan angegebenen Stil an.
Sie können im Dialogfeld Höhenplaneigenschaften auf der Registerkarte Höhen angeben, ob ein Höhenplan abgetreppt wird und für jede Ansicht den Stil angeben.
Wenn Sie einzelne Träger in einer Trägergruppe oder allgemeine Objekte, die ein Teil von Tunneln sind, auswählen möchten, können Sie die Systemvariable PICKSTYLE auf 0 setzen. Wenn die Systemvariable PICKSTYLE auf die Vorgabeeinstellung 1 gesetzt ist, wird bei Auswahl eines Trägers die gesamte Trägergruppe ausgewählt, und bei Auswahl eines Tunnels werden auch die zugehörigen allgemeinen Objekte ausgewählt.