So erstellen Sie Punkte nach geodätischer Richtung und Entfernung

Geben Sie den geodätischen Azimut vom Startpunkt zu der Position, an der Sie den Punkt erstellen möchten, an. Um diesen Befehl verwenden zu können, müssen Sie der Zeichnung ein Koordinatensystem zuweisen.

Anmerkung: Verwenden Sie den Abfragetyp Punktinformationen, um die geodätische Richtung und Entfernung abzufragen. Weitere Informationen finden Sie unter So verwenden Sie das Abfragewerkzeug.

Die Punkteinstellungen, Stile, Layer, Punktgruppen und Beschreibungsschlüssel haben alle Einfluss darauf, wie ein Punkt erstellt wird oder wie er in der Zeichnung angezeigt wird.

  1. Wählen Sie Einstellungen, und erstellen Sie Stile, Layer, Punktgruppen und Beschreibungsschlüssel.
  2. Legen Sie die Zonen- und Transformationseinstellungen für die Zeichnung fest.
  3. Registerkarte Start Gruppe Geländedaten erstellen Menü Punkte Punkte erstellen - Verschiedenes Geodätisch direkt .
  4. Geben Sie einen Anfangspunkt an.
  5. Geben Sie den geodätischen Azimut von dem zuvor angegebenen Punkt zu der Position an, an der Sie den Punkt erstellen möchten.
  6. Geben Sie die geodätische Entfernung an. Dies ist die Entfernung zwischen dem zuvor angegebenen Punkt und der Position, an der Sie den Punkt erstellen möchten.
  7. Geben Sie den Punktnamen, die Punktbeschreibung und die Punkthöhe ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
    Anmerkung: Die Optionen für die Beschriftung des Rasters und der geodätischen Entfernung und Richtung stehen unter Allgemeinen Linien-Beschriftungsstile zur Verfügung.
  8. Drücken Sie die EINGABETASTE, um den Befehl zu beenden.
Anmerkung: Viele Faktoren haben auf die Anzeige des Punkts Einfluss. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zum Steuern der Darstellung von Punkten in einer Zeichnung.