Dialogfeld Basislinie hinzufügen

Mit diesem Dialogfeld können Sie mehrere Basislinien für einen 3D-Profilkörper erstellen oder bearbeiten. Basislinien können aus Achsen, Längsschnitten und Elementkanten bestehen.

Verwaltung der Basislinienauswahl
Verwenden Sie die folgenden Werkzeuge oben im Dialogfeld, um mehrere Achsen, Längsschnitte, Querschnitte und Elementkanten auszuwählen:
  • Aus Zeichnung auswählen. Wählen Sie manuell eine oder mehrere Basislinien in der Zeichnung aus. Drücken Sie die EINGABETASTE, wenn Sie fertig sind.
  • Einfügen. Fügt eine neue Zeile für zusätzliche Basislinien hinzu.
  • Löschen. Löscht die aktuell ausgewählte Basislinienzeile.
Achsen und Längsschnitte
In dieser Tabelle werden die aktuell ausgewählten Achsen und Längsschnitte als Basislinien für den 3D-Profilkörper aufgeführt.
  • Achse. In dieser Spalte werden die Namen der aktuell ausgewählten Achsen für den 3D-Profilkörper aufgeführt. Im Dropdown-Menü können Sie die Auswahl ändern und eine beliebige derzeit verfügbare Achse auswählen. Klicken Sie auf , um Basislinien neu zuzuweisen oder zuzuweisen, indem Sie eine oder mehrere Achsen aus der Zeichnung auswählen.
  • Längsschnitt. In dieser Spalte werden die Namen der derzeit zugeordneten Längsschnitte (falls vorhanden) für die Achsen aufgeführt. Im Dropdown-Menü können Sie die Auswahl ändern und einen beliebigen derzeit verfügbaren Längsschnitt auswählen. Klicken Sie auf , um Basislinien neu zuzuweisen oder zuzuweisen, indem Sie einen oder mehrere Längsschnitte aus der Zeichnung auswählen.
  • Querschnitt. In dieser Spalte werden die Namen der derzeit zugeordneten Querschnitte für die Achsen aufgeführt. Im Dropdown-Menü können Sie die Auswahl ändern und einen beliebigen derzeit verfügbaren Querschnitt auswählen. Klicken Sie auf , um durch Auswahl aus der Zeichnung eine Neuzuweisung vorzunehmen.
    Anmerkung: Wenn Sie <Keine> für einen Querschnitt angegeben haben, wird der 3D-Profilkörper ohne Bereiche oder Querschnitte erstellt. Anschließend können Sie Bereiche und Querschnitte im 3D-Profilkörper-Querprofil-Editor hinzufügen.
Tipp: Klicken Sie mit der linken Maustaste, halten Sie die Maustaste gedrückt, und ziehen Sie den Mauszeiger in der Tabelle, um mehrere Elemente für die Mehrfachbearbeitung auszuwählen.
Anmerkung: Wenn Sie <Keine> für einen Querschnitt angegeben haben, wird der 3D-Profilkörper ohne Bereiche oder Querschnitte erstellt. Anschließend können Sie Bereiche und Querschnitte im 3D-Profilkörper-Querprofil-Editor hinzufügen.
Elementkanten
In dieser Tabelle werden die aktuell ausgewählten Elementkanten aufgeführt, die als Basislinien für den 3D-Profilkörper ausgewählt wurden.
  • Elementkante. In dieser Spalte werden die Namen der aktuell ausgewählten Elementkante für den 3D-Profilkörper aufgeführt. Im Dropdown-Menü können Sie die Auswahl ändern und eine beliebige derzeit verfügbare Achse auswählen. Klicken Sie auf , um Basislinien neu zuzuweisen oder zuzuweisen, indem Sie eine oder mehrere Elementkanten aus der Zeichnung auswählen.
  • Querschnitt. In dieser Spalte wird der Name der aktuell zugeordneten Querschnitte für die Elementkanten aufgeführt. Im Dropdown-Menü können Sie die Auswahl ändern und eine beliebige derzeit verfügbare Elementkante auswählen. Klicken Sie auf , um durch Auswahl aus der Zeichnung eine Neuzuweisung vorzunehmen.
Tipps:
  • Klicken Sie mit der linken Maustaste, halten Sie die Maustaste gedrückt, und ziehen Sie den Mauszeiger in der Tabelle, um mehrere Elemente für die Mehrfachbearbeitung auszuwählen.
  • Der Auswahlfilter kann Ihnen helfen, die Auswahloptionen in den Dropdown-Menüs für Elementkanten einzuschränken. Verwenden Sie ein Sternchen (*) als Platzhalter. Mit Bordstein* werden beispielsweise benannte Elementkanten wie Bordstein01, Bordsteinkante oder Straßenrand aufgelistet. Dieser Filter schränkt Ihre Auswahl auch dann ein, wenn Sie Kanten in der Zeichnung manuell auswählen.
  • Ist eine Elementkante nicht benannt, wird sie in der Dropdown-Liste nicht angezeigt. Sie können auf klicken, um eine (benannte oder unbenannte) Elementkante in der Zeichnung auszuwählen. Ist die ausgewählte Elementkante nicht benannt, wird das Dialogfeld Elementkantennamen anwenden angezeigt, sodass Sie einen Namen dafür eingeben können.
Anmerkung: Wenn Sie <Keine> für einen Querschnitt angegeben haben, wird der 3D-Profilkörper ohne Bereiche oder Querschnitte erstellt. Anschließend können Sie Bereiche und Querschnitte im 3D-Profilkörper-Querprofil-Editor hinzufügen.