Sie können einen Punkt sperren und so verhindern, dass seine Eigenschaften in einer Zeichnung geändert werden.
Ein gesperrter Punkt wird durch das Symbol in der Struktur Übersicht und der Listenansicht der Sammlung Punkt gekennzeichnet. Das Symbol wird nur angezeigt, wenn die Zeichnungsstatussymbole der Projektbrowserstruktur angezeigt werden.
Die Eigenschaften eines gesperrten Punkts (einschließlich Punktstil und Punktbeschriftungsstil) können nicht geändert werden. Der Punkt kann weder bearbeitet noch gelöscht oder überschrieben werden. Sie können jedoch seine Beschriftung in der Zeichnung neu positionieren.
Wenn Sie mit einem Zeichnungspunkt arbeiten, der nicht mit einem Projektpunkt verknüpft ist, sperren Sie den Punkt, um die oben beschriebenen Änderungen zu verhindern. Entsperren Sie den Punkt, um ihn oder seine XYZ-Werte zu ändern.
Bei Verwendung einer lokalen Kopie eines Projektpunkts oder eines Vermessungspunkts ändert sich das Sperrverhalten des Punkts. Wenn Sie einen Zeichnungspunkt in ein Projekt einchecken, wird die lokale Kopie des Punkts automatisch gesperrt, sodass keine Änderungen an dem Punkt vorgenommen werden können, wie oben beschrieben.
Wenn Sie die Sperre für einen Punkt aufheben, dessen Projektstatus entweder "eingecheckt", "ausgecheckt" oder "geschützt" ist, können Sie keine Änderungen an seinen XYZ-Werten vornehmen, jedoch die Punktstile ändern.
Wenn Sie Änderungen an einer lokalen Kopie eines Projektpunkts in der Zeichnung vornehmen müssen, aktivieren Sie die Einstellung Ändern von eingecheckten Punkten zulassen. Dabei ist es wichtig zu beachten, dass die am Punkt vorgenommenen Änderungen nicht in das Projekt eingecheckt werden können.
Sie können alle Punkte in einer Zeichnung mithilfe des Kontextmenüs der Sammlung Punkte sperren oder entsperren. Einzelne Zeichnungspunkte sperren oder entsperren Sie mithilfe des Kontextmenüs der Listenansicht. Sie können alle Punkte in der Punktliste einer Punktgruppe mithilfe eines einzigen Befehls sperren oder entsperren.