Es gibt drei Möglichkeiten zum Erstellen extrudierter Elemente: aus einem Skizzenprofil, aus einer Fläche oder aus einem Grundkörper.
Neue Funktionen: 2020, 2021.1, 2021.2, 2022
Wenn Sie eine Extrusion aus einem Skizzenprofil erstellen, gibt das von Ihnen gewählte Ergebnis der Extrusion, beispielsweise ein Volumenkörper oder eine Fläche, die Geometrie vor, die Sie auswählen können. Wenn Sie beispielsweise eine Flächenextrusion festlegen, können Sie offene oder geschlossene Konturen wählen, die aus Skizzierkurven oder projizierten Flächenkanten bestehen. Wenn Sie eine Volumenkörperextrusion festlegen, können Sie zwischen Konturen und Bereichen wählen.
Durch die Erstellung von Skizzenelementen aus Grundformen automatisieren Sie den Skizzier- und Extrusionsvorgang. Dazu klicken Sie in der Gruppe Grundkörper beispielsweise auf Quader zum Erstellen eines quadratischen oder rechteckigen Elements oder Körpers oder auf Zylinder zum Erstellen eines zylindrischen Elements oder Körpers. Sie wählen eine Startfläche für die Skizze aus, definieren das Profil und erstellen anschließend einen extrudierten Volumenkörper.
Beim Befehl Extrusion wird eine Eigenschaftsgruppe zur Definition des Elements verwendet. Wenn Sie keine Erfahrung mit Inventor-Eigenschaftsgruppen haben, lesen Sie das Kapitel Eigenschaftsgruppen, um Informationen zum Arbeitsablauf, Verhalten und den erweiterten Optionen zu erhalten, z. B. Gruppenmenü und Erweiterte Einstellungen. Beachten Sie, dass durch die Auswahlen, die Sie in einem Abschnitt vornehmen, die Optionen bestimmt werden, die im nächsten Abschnitt angezeigt werden, wenn Sie die Eigenschaftsgruppe von oben nach unten durchgehen.
Voreinstellungen sind vorgabemäßig ausgeblendet. Wenn Sie Extrusionsvoreinstellungen für häufig verwendete Formen erstellten möchten, deaktivieren Sie im Menü Erweiterte Einstellungen die Option Voreinstellungen ausblenden. Unter So arbeiten Sie mit Voreinstellungen finden Sie weitere Informationen zu Voreinstellungen.
Gruppe Erstellen
Extrusion
Liegt in der Skizze nur ein Profil vor, wird dieses automatisch ausgewählt. Wählen Sie andernfalls ein Skizzenprofil aus.
So geben Sie eine Skizze manuell frei
Zwischen - Verwenden Sie diese Option, um eine Form zwischen zwei Flächen zu extrudieren. Wählen Sie Von- und Bis-Flächen und dann den Ausgabetyp aus. Die Skizze muss sich nicht auf beiden Flächen befinden.

Flächendehnung bis Endelement - Wird automatisch aktiviert, wenn die Auswahl Von das extrudierte Profil nicht schneidet. Sie können die Option auch manuell aktivieren bzw. deaktivieren. Um die Option zu deaktivieren, klicken Sie auf
. Im Folgenden wird ein Beispiel für die gemeinsame Verwendung von Von und Bis gezeigt:

Richtung: Vorgabe - Extrudiert nur in eine Richtung. Die Endfläche der Extrusion liegt parallel zur Skizzierebene.
Umgekehrt - Extrudiert in die entgegengesetzte Richtung der Einstellung Richtung.
Symmetrisch - Extrudiert in die entgegengesetzten Richtungen von der Skizzierebene und verwendet dabei die Hälfte des angegebenen Werts für Abstand A in jeder Richtung.
Asymmetrisch - Extrudiert in die entgegengesetzten Richtungen von der Skizzierebene und verwendet dabei zwei Werte: Abstand A und Abstand B. Geben Sie für jeden Abstand einen Wert ein. Klicken Sie zum Umkehren der Extrusionsrichtung anhand der angegebenen Werte auf
.
Durch alle - Extrudiert das Profil durch alle Elemente und Skizzen hindurch in der angegebenen Richtung. Durch Ziehen der Kante des Profils wird die Extrusion in Richtung auf die beiden Seiten der Skizzierebene umgekehrt. Die Operation Vereinigung ist nicht verfügbar.
Bis - Wählt bei Bauteilextrusionen einen Endpunkt, einen Scheitelpunkt, eine Fläche bzw. eine Ebene aus, auf der die Extrusion ausgeführt werden soll. Bei Punkten und Scheitelpunkten wird das Bauteilelement auf einer Ebene parallel zur Skizzierebene ausgeführt, die den ausgewählten Punkt oder Scheitelpunkt durchläuft. Bei Flächen oder Ebenen wird das Bauteilelement an der gewählten Fläche oder an einer Fläche, die sich über die Ausführungsebene hinaus erstreckt, ausgeführt.
Flächendehnung bis Endelement - Wird automatisch aktiviert, wenn die Auswahl Von das extrudierte Profil nicht schneidet. Sie können die Option auch manuell aktivieren bzw. deaktivieren.
Alternativer Modus - Legt bei mehrdeutigen Optionen für Ausführungsflächen fest, dass die Extrusion auf der nächstliegenden Fläche ausgeführt wird. Wenn Alternativer Modus aktiviert ist, endet die Extrusion an der nächstliegenden Seite des Zylinders:

Ist Alternativer Modus deaktiviert, endet die Extrusion an der am weitesten entfernten Seite des Zylinders:

Der alternative Modus kann nicht in der Eigenschaftengruppe verwendet werden und wird nicht darin angezeigt, wenn planare Flächen als Bis-Fläche ausgewählt sind.
Bei Baugruppenextrusionen können Skizzierpunkte, Scheitelpunkte, Flächen und Ebenen ausgewählt werden, die sich auf anderen Komponenten befinden. Damit Arbeitsebenen und Arbeitspunkte ausgewählt werden können, müssen sie sich auf derselben Baugruppenebene befinden wie die Baugruppenextrusion, die erstellt wird.
Zur Nächsten - (Nicht verfügbar für Basiselemente oder Baugruppenextrusionen.) Wählt die nächstmögliche Fläche oder Ebene für die Ausführung der Extrusion in der angegebenen Richtung aus Durch Ziehen des Manipulators wird die Extrusionsrichtung auf beiden Seiten der Skizzierebene umgekehrt. Legen Sie mit der Auswahl für die Ausführung einen Volumenkörper oder eine Oberfläche fest, an dem bzw. der die Extrusion enden soll, und wählen Sie eine Richtung für die Extrusion aus.
Vereinigung - Fügt das durch das extrudierte Element erstellte Volumen einem anderen Element oder Körper hinzu. Für Baugruppenextrusionen nicht verfügbar.
Differenz - Entfernt das durch das extrudierte Element erstellte Volumen von einem anderen Element oder Körper.
Schnittmenge - Erstellt ein neues Element aus dem gemeinsamen Volumen des extrudierten Elements und eines anderen Elements. Entfernt Material, das außerhalb des gemeinsamen Volumens liegt Für Baugruppenextrusionen nicht verfügbar.
Neuer Volumenkörper - Erstellt einen neuen Volumenkörper. Wenn es sich bei der Extrusion um das erste Volumenkörperelement in einer Bauteildatei handelt, ist diese Auswahl die Vorgabe. Wählen Sie diese Option aus, um einen separaten Körper in einer Bauteildatei zu erstellen, die bereits Volumenkörper enthält. Jeder Körper ist eine unabhängige Sammlung von Elementen ohne Verbindung zu anderen Körpern. Ein Körper kann Elemente gemeinsam mit anderen Körpern verwenden. Benennen Sie den Körper bei Bedarf um.
Wenn die Bauteildatei mehrere Körper enthält, klicken Sie auf die Auswahl Volumenkörper im Abschnitt Ausgabe, um einen oder mehrere beteiligte Körper auszuwählen.
Der Befehl zeigt eine Vorschau der Richtung der Booleschen Operation an. Um die vorausschauende Natur des Befehls zu deaktivieren, klicken Sie im Menü Erweitert der Eigenschaftengruppe auf Boolesche Operation prognostizieren (um diese Option zu deaktivieren). Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Richtung prognostiziert.



Wenn die Option Form anpassen aktiviert ist, wird eine Operation vom Typ Fläche füllen erstellt. Die offenen Enden des Profils werden bis zu einer gemeinsamen Kante oder einer Fläche erweitert. Die benötigten Flächen werden verbunden, wodurch ein vollständiger Schnittpunkt mit dem extrudierten Körper entsteht.
Wenn die Option Form anpassen deaktiviert ist, wird das offene Profil durch Erweiterung der offenen Enden des Profils bis zum Bauteil geschlossen. Die Lücke zwischen ihnen wird geschlossen, indem die vom Schnittpunkt der Skizzierebene und des Bauteils definierten Kanten eingeschlossen werden. Erstellt die Extrusion so, als hätten Sie ein geschlossenes Profil angegeben
(Neues Element erstellen), um die Definition von Drehelementen fortzusetzen.
Die Profilskizze muss nicht auf der ursprünglichen Ebene für die Extrusion liegen.
Gruppe Erstellen
Extrudieren
Flächendehnung bis Endelement wird automatisch aktiviert, wenn die Auswahl Von das extrudierte Profil nicht schneidet. Sie können die Option manuell ändern.
Alternativer Modus anzuwenden.
(Neues Element erstellen), um die Definition von Drehelementen fortzusetzen.
Gruppe Grundkörper
Quader
oder Registerkarte 3D-Modell
Gruppe Grundkörper
Zylinder
.
Richtung (Vorgabe) - Extrudiert nur in eine Richtung. Die Endfläche der Extrusion liegt parallel zur Skizzierebene.
Umgekehrt - Extrudiert in die entgegengesetzte Richtung der Einstellung Richtung (Vorgabe).
Symmetrisch - Extrudiert in die entgegengesetzten Richtungen von der Skizzierebene und verwendet dabei die Hälfte des angegebenen Werts für Abstand A in jeder Richtung.
Asymmetrisch - Extrudiert in die entgegengesetzten Richtungen von der Skizzierebene und verwendet dabei zwei Werte: Abstand A und Abstand B. Geben Sie für jeden Abstand einen Wert ein. Klicken Sie zum Umkehren der Extrusionsrichtung anhand der angegebenen Werte auf
.
Durch alle - Extrudiert das Profil durch alle Elemente und Skizzen hindurch in der angegebenen Richtung. Durch Ziehen der Kante des Profils wird die Extrusion in Richtung auf die beiden Seiten der Skizzierebene umgekehrt. Die Operation Vereinigung ist nicht verfügbar.
Bis - Wählt bei Bauteilextrusionen einen Endpunkt, einen Scheitelpunkt, eine Fläche bzw. eine Ebene aus, auf der die Extrusion ausgeführt werden soll. Bei Punkten und Scheitelpunkten wird das Bauteilelement auf einer Ebene parallel zur Skizzierebene ausgeführt, die den ausgewählten Punkt oder Scheitelpunkt durchläuft. Bei Flächen oder Ebenen wird das Bauteilelement an der gewählten Fläche oder an einer Fläche, die sich über die Ausführungsebene hinaus erstreckt, ausgeführt. Klicken Sie auf
Flächendehnung bis Endelement, um das Bauteilelement auf einer Fläche auszuführen, die über die Ausführungsebene hinausgeht.
Bei Baugruppenextrusionen können Skizzierpunkte, Scheitelpunkte, Flächen und Ebenen ausgewählt werden, die sich auf anderen Komponenten befinden. Damit Arbeitsebenen und Arbeitspunkte ausgewählt werden können, müssen sie sich auf derselben Baugruppenebene befinden wie die Baugruppenextrusion, die erstellt wird.
Zur Nächsten - (Nicht verfügbar für Basiselemente oder Baugruppenextrusionen.) Wählt die nächstmögliche Fläche oder Ebene für die Ausführung der Extrusion in der angegebenen Richtung aus Durch Ziehen des Manipulators wird die Extrusionsrichtung auf beiden Seiten der Skizzierebene umgekehrt. Legen Sie mit der Auswahl für die Ausführung einen Volumenkörper oder eine Oberfläche fest, an dem bzw. der die Extrusion enden soll, und wählen Sie eine Richtung für die Extrusion aus.
Vereinigung - Fügt das durch das extrudierte Element erstellte Volumen einem anderen Element oder Körper hinzu. Für Baugruppenextrusionen nicht verfügbar.
Differenz - Entfernt das durch das extrudierte Element erstellte Volumen von einem anderen Element oder Körper.
Schnittmenge - Erstellt ein neues Element aus dem gemeinsamen Volumen des extrudierten Elements und eines anderen Elements. Entfernt Material, das außerhalb des gemeinsamen Volumens liegt Für Baugruppenextrusionen nicht verfügbar.
Neuer Volumenkörper - Erstellt einen neuen Volumenkörper. Wenn es sich bei der Extrusion um das erste Volumenkörperelement in einer Bauteildatei handelt, ist diese Auswahl die Vorgabe. Wählen Sie diese Option aus, um einen separaten Körper in einer Bauteildatei zu erstellen, die bereits Volumenkörper enthält. Jeder Körper ist eine unabhängige Sammlung von Elementen ohne Verbindung zu anderen Körpern. Ein Körper kann Elemente gemeinsam mit anderen Körpern verwenden. Benennen Sie den Körper bei Bedarf um.
Wenn die Bauteildatei mehrere Körper enthält, klicken Sie auf die Auswahl Volumenkörper im Abschnitt Ausgabe, um einen oder mehrere beteiligte Körper auszuwählen.
Der Befehl zeigt eine Vorschau der Richtung der Booleschen Operation an. Um die vorausschauende Natur des Befehls zu deaktivieren, klicken Sie im Menü Erweitert der Eigenschaftengruppe auf Boolesche Operation prognostizieren. Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Richtung prognostiziert.


Wenn die Option Form anpassen aktiviert ist, wird eine Operation vom Typ Fläche füllen erstellt. Die offenen Enden des Profils werden bis zu einer gemeinsamen Kante oder einer Fläche erweitert. Die benötigten Flächen werden verbunden, wodurch ein vollständiger Schnittpunkt mit dem extrudierten Körper entsteht.
Wenn die Option Form anpassen deaktiviert ist, wird das offene Profil durch Erweiterung der offenen Enden des Profils bis zum Bauteil geschlossen. Die Lücke zwischen ihnen wird geschlossen, indem die vom Schnittpunkt der Skizzierebene und des Bauteils definierten Kanten eingeschlossen werden. Erstellt die Extrusion so, als hätten Sie ein geschlossenes Profil angegeben
(Neues Element erstellen), um die Definition von Drehelementen fortzusetzen.
Die Eigenschaftengruppe wird angezeigt.
Um die Elementskizze zu bearbeiten, klicken Sie im Breadcrumb-Text der Eigenschaftengruppe auf die Skizzennummer und beginnen mit der Bearbeitung der Skizze. Weitere Informationen finden Sie unter So erstellen und bearbeiten Sie Skizzen.