Editor für Stopp-Bedingung

Beim Ausführen eines Analyse-Arbeitsablaufs können Sie den Editor für Stopp-Bedingung verwenden, um Stopp-Bedingungen zu definieren. Beispiele sind Gas-Netzanalyse: Verbundene suchen, Abwasser-Netzanalyse: Verbundene suchen oder Wasser-Netzanalyse: Verbundene suchen.

Anmerkung: Die Liste im Editor für Stopp-Bedingung zeigt nur die Stopp-Bedingungen an, die keiner Netzverfolgungsvorlage zugewiesen sind.

So erstellen Sie eine Stopp-Bedingung

  1. Öffnen Sie in AutoCAD Map 3D-Toolset im Arbeitsbereich Datenpflege ein Projekt.
  2. Klicken Sie im Fachschalen-Aufgabenfenster auf das Symbol Arbeitsablauf-Explorer.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Arbeitsablauf, z. B. Verbundene mit Stopp-Bedingungen suchen.
  4. Klicken Sie auf Ausführen.
  5. Klicken Sie im Arbeitsablauf-Fenster unter Stopp-Bedingungen auf Hinzufügen.
  6. Klicken Sie im Dialogfeld Editor für Stopp-Bedingung auf Neu, und geben Sie einen Namen für die verwendete Stopp-Bedingung ein.

    Wenn Sie keinen Namen eingeben, wird die Stopp-Bedingung für den aktuellen Prozess verwendet, jedoch nicht zur späteren Verwendung gespeichert.

  7. Wählen Sie eine Objektklasse aus.
  8. Wählen Sie ein Attribut in dieser Objektklasse aus.
  9. Geben Sie einen Bedingungswert für das Attribut ein, z. B. =100.

    Zwischen dem Wert und dem Operator steht kein Leerzeichen.

    Wenn die Netzverfolgung ein Objekt der ausgewählten Objektklasse mit dem angegebenen Attribut findet, hält die Netzverfolgung an diesem Objekt an.

  10. Klicken Sie auf OK, um die Stopp-Bedingung zu speichern.