So zeigen Sie Tabellen, Attribute und Relationen an

    Verwenden Sie den Datenmodell-Administrator, um die Datenstrukturen einer Fachschale zu untersuchen.

  1. Führen Sie im Infrastructure Administrator einen der folgenden Schritte durch:
    • Klicken Sie auf Enterprise, und stellen Sie eine Verbindung zur datenbankbasierten Fachschale her. Öffnen Sie ein Projekt.
    • Klicken Sie auf Datei, und öffnen Sie eine Fachschalenzeichnung oder -vorlage.
  2. Erweitern Sie den Knoten Datenmodell.
  3. Klicken Sie auf Menü Fachschale Datenmodell.
  4. Klicken Sie auf den Namen des Themas, um die zugehörigen Objektklassen anzuzeigen.

    Objektklassen werden auf der rechten Seite des Eigenschaftenfensters eingeblendet.

  5. Platzieren Sie den Cursor auf einer Objektklassenzeile.

    Es wird eine QuickInfo mit Informationen zur Objektklasse geöffnet, z. B. Anzahl der Objekte.

  6. Erweitern Sie im Datenmodell-Explorer ein Thema, und wählen Sie einen Objektklassennamen aus.

    Die Attribute und deren Definitionen (Oracle-Spalten) werden im Eigenschaftenfenster angezeigt. Der Titel und der Oracle-Tabellenname werden in der Statusleiste eingeblendet.

  7. Erweitern Sie eine Labelobjektklasse, und wählen Sie eine Labeldefinition aus.

    Die SQL-Select-Anweisung wird im Eigenschaftenfenster angezeigt.

  8. Erweitern Sie den Knoten Domäne, und klicken Sie auf einen Domänennamen.

    Alle Werte dieser Domänentabelle werden daraufhin im Eigenschaftenfenster angezeigt. Der Titel und der Oracle-Tabellenname (_TBD) werden in der Statusleiste eingeblendet.

  9. Erweitern Sie den Knoten Topologie, und klicken Sie auf einen Topologienamen.

    Das Symbol kennzeichnet, ob die Topologie korrekt initialisiert wurde. Objektklassen, die Teil der Topologie sind, werden im Eigenschaftenfenster angezeigt.

    Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Element, um weitere Informationen anzuzeigen oder das Element zu bearbeiten.

Die folgenden Symbole und Abbildungen kennzeichnen Strukturen und Relationen:

Symbol

Erklärung

Stammknoten Datenbankbasierte Fachschale (erweitert), wird auch als Fachschale, Oracle-Benutzer, Oracle-Projekt und Oracle-DUMP-Datei bezeichnet.

Knoten Datenmodell, Themenknoten

Punktobjektklasse (keine zugehörigen Objekte)

Punktobjektklasse (zugehörige Objekte, aber nicht erweitert)

Punktobjektklasse (mit zugehörigen Objekten und erweitert)

Attributobjektklasse

Objektklasse für zusammengesetzte Polygone

Objektklasse für zusammengesetzte Polylinien

Polylinien-Objektklasse

Labelobjektklasse

Labeldefinition

Polygon-Objektklasse

Zentroid-Objektklasse

Bemaßungsobjektklasse

Darstellungsknoten

Geoschematischer Plan

Orthogonal

Generalisierung

Domänenknoten

Domänentabelle

Topologieknoten

Kanten-Zentroid-Topologie (noch nicht initialisiert)

Kanten-Zentroid-Topologie (ohne Fehler initialisiert)

Logische Topologie. Erweitern Sie das Element Logische Topologie, um die zugehörigen Bedingungen und Verfolgungsvorlagen (Netzanalyse) anzuzeigen.

Verschnittknoten (mit Untereinträgen)

Verschnitt

Versorgungsnetzwerk-Knoten

Versorgungsnetzwerk