Verwenden Sie die Befehlszeile zum Exportieren und Importieren einer Oracle-DUMP-Datei

Wenn der Oracle-Benutzername in einer Unicode-Sprache ist (z. B. Chinesisch oder Japanisch), können Sie das Dialogfeld Oracle-Daten nicht zur Verwaltung der Datenübertragung verwenden. Gehen Sie in diesem Fall wie folgt vor.

Der Vorgang wird in zwei Schritten angewendet:

So exportieren Sie die Daten aus Oracle über die Befehlszeile

  1. Ändern Sie die aktive Codeseite über die Eingabeaufforderung.

    Die Befehlszeile, die Sie für die Oracle-Befehle zum Exportieren und Importieren verwenden, unterstützt keinen Unicode.

    • Unter Windows: Schaltfläche Start > Windows-System > Systemsteuerung > Region > Registerkarte Verwaltung > Sprache für Unicode-inkompatible Programme > Gebietsschema ändern.
    • Ändern Sie die aktuelle Sprache für Ihre Anforderungen.

      Zum Exportieren eines chinesischen Benutzernamens wie "中文用户名" ändern Sie die Sprache in "Chinesisch (vereinfacht, China)".

    • Starten Sie das Betriebssystem neu.
  2. Nach dem Neustart öffnen Sie eine Eingabeaufforderung, und führen folgenden Befehl aus CHCP Damit die aktive Codeseite für die Befehlszeile angezeigt wird.
  3. Geben Sie den folgenden Befehl ein, damit die Umgebungsvariable für die Landessprachenunterstützung korrekt festgelegt wird:

    Set NLS_LANG= Sprache_Region.Zeichensatz

    Für vereinfachtes Chinesisch geben Sie zum Beispiel Folgendes ein:

    Set NLS_LANG=SIMPLIFIED CHINESE_CHINA.ZHS16GBK

  4. Führen Sie den Oracle-Export-Befehl aus.

So importieren Sie die Oracle-DUMP-Datei

  1. Ändern Sie die aktive Codeseite über die Eingabeaufforderung.

    Die Befehlszeile, die Sie für die Oracle-Befehle zum Exportieren und Importieren verwenden, unterstützt keinen Unicode.

    • Unter Windows: Schaltfläche Start > Windows-System > Systemsteuerung > Region > Registerkarte Verwaltung > Sprache für Unicode-inkompatible Programme > Gebietsschema ändern.
    • Ändern Sie die aktuelle Sprache für Ihre Anforderungen.

      Zum Exportieren eines chinesischen Benutzernamens wie "中文用户名" ändern Sie die Sprache in "Chinesisch (vereinfacht, China)".

    • Starten Sie das Betriebssystem neu.
  2. Nach dem Neustart öffnen Sie eine Eingabeaufforderung, und führen folgenden Befehl aus CHCP Damit die aktive Codeseite für die Befehlszeile angezeigt wird.
  3. Geben Sie den folgenden Befehl ein, damit die Umgebungsvariable für die Landessprachenunterstützung korrekt festgelegt wird:

    Set NLS_LANG= Sprache_Region.Zeichensatz

    Für vereinfachtes Chinesisch geben Sie zum Beispiel Folgendes ein:

    Set NLS_LANG=SIMPLIFIED CHINESE_CHINA.ZHS16GBK

  4. Führen Sie den Oracle-Import-Befehl aus.