Menüleiste des SQL-Assistenten

Die Menüleiste des SQL-Assistenten enthält Befehle zum Bearbeiten und Ausführen der SQL-Skripte. Die meisten Befehle sind Standard-SQL-Befehle. Die folgende Tabelle enthält einige nützliche Befehle.

Anmerkung: Einige Befehle und Symbole sind im SQL-Assistenten deaktiviert. Sie sind verfügbar, wenn Sie das SQL-Sheet verwenden.
Menü Beschreibung
Datei
Befehle zum Speichern und Wiederverwenden der SQL-Ausdrücke. Der Vorgabeordner für (*.sql-)Dateien ist C:\Benutzer\<Benutzername>\AppData\Local\Autodesk\Autodesk AutoCAD Map 3D <Version>\Rxx.x\<Sprache>\Data\SQLSheet\Scripts.
  • Öffnen (Open): Öffnet eine vorhandene (*.sql-)Datei und fügt sie zum Ausdruckseingabefeld hinzu. Sie können den Ausdruck bearbeiten und dann ausführen.
  • Speichern (Save): Speichert den Inhalt des Ausdruckseingabefelds.
  • Ausgabe speichern als (Save Output As): Speichert den Inhalt des Ausgabefelds für das ausgeführte Skript.
Bearbeiten (Edit) Befehle zum Bearbeiten des Inhalts des Ausdruckseingabefelds und des Ausgabefelds für ausgeführtes Skript.
Ausführen (Execute)
Befehle zum Ausführen und Übernehmen der Select-Anweisungen.
  • Ab Cursor ausführen (Execute At Cursor): Führt die Select-Anweisung beginnend bei der Cursor-Position aus. Verwenden Sie diesen Befehl, um große SQL-Ausdrücke teilweise auszuführen.
  • Spool: Erstellt eine Spool-Datei mit dem Vorgabenamen C:\Benutzer\<Benutzername>\AppData\Local\Autodesk\Autodesk AutoCAD Map 3D <Version>\Rxx.x\<Sprache>\Data\SQLSheet\Log\Spool.log.
  • Verlauf (History): Zeigt alle Select-Anweisungen an, die ausgeführt wurden. Zum Wiederverwenden markieren Sie die Select-Anweisung, und klicken Sie auf In SQL Sheet kopieren (Copy To SQL Sheet).
Skripte (Scripts) Startet SQL-Skripte, die in (*.sql-)Dateien gespeichert sind. Das Menü zeigt alle (*.sql-)Dateien an, die unter C:\Benutzer\<Benutzername>\AppData\Local\Autodesk\Autodesk AutoCAD Map 3D <Version>\Rxx.x\<Sprache>\Data\SQLSheet\Scripts gespeichert sind. Skripte in Unterordnern werden in einem Untermenü angezeigt.

Kopieren Sie Ihre eigenen SQL-Skripte an diesen Speicherort, um sie über dieses Menü zugänglich zu machen.

Extras (Tools)
Befehl zum Starten der Extras
  • Tabellenstatistiken abrufen (Gather Table Statistics): Aktualisiert die Datensatznummern, die mit den Tabellennamen in der Tabellenliste angezeigt werden.
  • Spool-Datei (Spool File): Öffnet die Spool-Datei.
  • Protokolldatei (Log File): Öffnet die Protokolldatei.
  • Optionen (Options): Einstellung für das automatische Festschreiben und Befehlsparameter für Import/Export. Setzen Sie z. B. F4 aktivieren (EnableF4) auf False, um zu verhindern, dass der Inhalt des Eingabe- oder Ausgabefelds beim Drücken von [F4] gelöscht wird. Setzen Sie Anzahl der Datensätze der Tabelle anzeigen (Show Amount Of Records Behind The Table) auf True, um die Anzahl der Datensätze in (USER_TABLES.NUM_ROWS) anzuzeigen.