Referenz zu SQL-Ausdrücken

Der Infrastructure Administrator -SQL-Assistent erleichtert die Erstellung von SQL-Select-Anweisungen. In allen Dialogfeldern, in denen Sie eine SQL-Anweisung eingeben können, ist es möglich, den SQL-Assistenten zu verwenden, beispielsweise zum Erstellen einer Labeldefinition. Im Formular-Designer können Sie den SQL-Assistenten zum Definieren von Steuerungseigenschaften verwenden, die SQL-Anweisungen erfordern.

Der SQL-Assistent vereinfacht die Eingabe von Tabellennamen, Attributnamen und Relationen. Er gibt kontextabhängige Informationen zur aktuellen Fachschale an, wie z. B. gültige Parameter. Beispielsweise können Sie Tabellen, Ansichten, Objektklassenattribute und Objektrelationen auflisten und die Werte ansehen, die tatsächlich in der Datenbank gespeichert sind. Klicken oder doppelklicken Sie, um die Werte in den SQL-Ausdruck zu übernehmen, sodass es nicht zu Übertragungsfehlern kommt.

Beispiele für SQL-Skripte für Oracle, SQL Server und SQLite finden Sie unter <infrastructure_administrator>\Data\SQLSheet.

Vor dem Speichern der Select-Anweisung können Sie die Syntax validieren.

Anmerkung: Der SQL-Assistent ist von der Umgebung abhängig, in der er gestartet wurde. Verwenden Sie für allgemeine Zwecke SQL Sheet (die eigenständige Version des SQL-Assistenten).

Sie verwenden den SQL-Assistenten in den folgenden Komponenten und Aufgaben:

Anmerkung: Um den SQL-Assistenten zu verwenden, müssen Sie mit Oracle und SQL Server, SQL sowie der Fachschale vertraut sein. Diese Themen werden hier nicht behandelt.