Anhand von Objektregeln erfolgt die Durchsetzung von Geschäftsregeln. Bei Änderungen an einer zugeordneten Objektklasse in der Datenbank führen Objektregeln bestimmte Aufgaben in Bezug auf Ihre Daten aus.
Objektregeln sind mit bestimmten Objektklassen verknüpft. Diese setzen Geschäftsregeln durch, indem sie bestimmte Aufgaben durchführen, sobald Sie eine Objektklasse in der Datenbank ändern. Objektregeln tragen zur Gewährleistung der Datenintegrität in der Datenbank bei. Beispiel: Wenn Sie die Datenbank durch Verschieben eines Objekts aktualisieren, kann anhand einer zugeordneten Objektregel sichergestellt werden, dass auch die Aktualisierung des Speicherorts des Labels zur Beschreibung des Objekts erfolgt.
Objektregeln können als serverseitige Regeln in der Datenbank gespeichert werden oder in einer .NET-Sprache erstellt und als clientseitige Regeln in einer Dynamic Linked Library (DLL) gespeichert werden. Eine weitere Klassifikation von clientseitigen Objektregeln erfolgt nach Komponente und Modul.
Informationen zum Zuweisen, Bearbeiten oder Definieren von Objektregeln finden Sie unter Bearbeiten von Objektregeln.