Verwenden der Datenprüfung und Einrichten der 1-Klick-Wartung

Datenprüfung

Verwenden Sie die Datenprüfung, um die Qualität Ihrer Fachschalendaten zu validieren. Definieren Sie beispielsweise einen Satz Konsistenzprüfungen, die ausgeführt werden können, nachdem Daten in eine Fachschale importiert wurden.

Die Datenprüfung steht nur für datenbankbasierte Oracle-Fachschalen zur Verfügung. Sie wird nicht für SQL Server oder dateibasierte Fachschalen unterstützt.

Sie können die Datenprüfung entweder manuell starten oder eine regelmäßige Ausführung dafür festlegen. Beispielsweise können Sie einen Satz Prüfungen ausführen, wenn Sie bereit sind, den Jobstatus zu ändern.

Wenn Sie die Datenprüfung starten, wird das Ergebnis der Prüfung im Objekt-Explorer angezeigt, beispielsweise Objekte mit falschen oder inkonsistenten Daten. Sie können wahlweise auch einen Bericht erstellen, in dem die Unregelmäßigkeiten dokumentiert werden.

Bei einer regelmäßigen Ausführung wird das Ergebnis als ein Bericht erstellt, der per E-Mail an einen angegebenen Empfänger gesendet wird. Dann können Sie alle Konflikte in einem Arbeitsgang lösen.

1-Klick-Wartung

Das Werkzeug 1-Klick-Wartung führt mehrere grundlegende Fachschalen-Datenbankpflegeprüfungen mit nur einem Mausklick aus. Es wird empfohlen, dass Sie Ihre Fachschalen regelmäßig mit diesem Werkzeug überprüfen.
Anmerkung: Einige dieser Prüfungen sind auch im Datenmodell-Explorer über das Kontextmenü des Knotens Fachschale verfügbar. Siehe Fachschalen-Kontextmenü.

Die 1-Klick-Wartung führt alle oder eine Auswahl der Datenbankprüfungen durch und behebt automatisch Probleme, wie in der folgenden Tabelle gezeigt.

Ungültige Datenbankobjekte Erkennt ungültige Datenbankobjekte, wie z. B. Trigger und Ansichten, und kompiliert diese neu.
Wörterbuch Korrigiert oder entfernt ungültige Einträge in TB_DICTIONARY.
Indizes und Abhängigkeiten Überprüft die Benennung der Indizes und Abhängigkeiten.
Spatial-Konfiguration Erstellt gültige Spatial-Indizes und Metadaten für alle Objektklassen.
TB_UFID Bereinigt TB_UFID und fügt fehlende FIDs hinzu.
Sequenzen Korrigiert die nächsten Werte (NextVal) der Systemsequenzen.
Formularprüfung Entfernt nicht benötigte Formulare und Steuerelemente.
Statistiken kompilieren Erneuert die Statistik von Objektklassen und Tabellen.

Fachschalenknoten > Optimierung > Objektklassen optimieren

Protokolltabellen Bereinigt die System-Protokolltabellen.
Datenbank-Überprüfungen ohne Korrektur-Funktionen  
Prüfungsbericht Prüft, ob der in Berichten verwendete Skript-Code gültig ist.
Geometrie-Prüfung Validiert die Geometrien in allen Objektklassen. Erkannte Probleme können nicht automatisch behoben werden.
Ansichtsdefinition

Prüft, ob die auf Ansichten basierenden Objektklassen korrekt definiert sind. Erkannte Probleme können nicht automatisch behoben werden.

   

Schritte in diesem Arbeitsablauf: