Eine AutoCAD Map 3D-Toolset-Kartendatei ist ein Fenster zu Ihren Informationen. Sie enthält Verknüpfungen mit allen Daten und Bildern in Ihrer Karte:
Sie können mehrere Quellen in einer Kartendatei verwenden. Beispielsweise können Sie der Kartendatei eine DWG-Datei zuordnen, in einigen ihrer Layer eine Abfrage durchführen und diese als Darstellungsverwaltungslayer hinzufügen. Sie können dann gegebenenfalls eine Verbindung zu einer SHP-Datei herstellen, die zu einem weiteren Layer in der Anzeigekarte wird, oder Sie können Objekte aus einer Geodatenbank hinzufügen. In der Kartendatei werden alle Verbindungen und alle Objekte, die Sie hinzugefügt haben, gespeichert.
Diese Karte enthält ein Rasterbild, in einer SHP-Datei gespeicherte Gebäudedaten und in einer DWG-Datei gespeicherte Parzellendaten.
Mithilfe der Darstellungsverwaltung können Sie die Daten in Ihrer Karte koordinieren.
Jeder Satz von Daten entspricht einem Darstellungsverwaltungslayer. Ein Rasterlayer kann z. B. das Luftbild einer Stadt anzeigen. Ein SDF-Layer kann eine SDF-Datei enthalten, die Parzellen innerhalb der Stadt darstellt. Ein Zeichnungslayer kann Objekte aus der aktuellen Zeichnung oder aus einer zugeordneten Zeichnungsdatei anzeigen.
Layer der Darstellungsverwaltung sind nicht mit AutoCAD-Layern gleichzusetzen.
In der Darstellungsverwaltung können Sie jedem Layer separat Stile zuweisen, die Reihenfolge der Layer ändern und das Ergebnis anzeigen und plotten. Sie können Linienstile, -farben und -stärken, Füllfarben und -stile, Labels usw. festlegen.
Jede AutoCAD Map 3D-Toolset-Kartendatei enthält Verbindungsinformationen für die enthaltenen Objektquellen, Zeichnungen, Rasterbilder und Attributdaten. Zudem sind hier Abfragen, Objektdaten, Stilinformationen, Drucklayouts und alle benutzerdefinierten Einstellungen gespeichert.
Jeder Datensatz entspricht einem Layer in der Karte.
Beim Öffnen einer Kartendatei stehen Ihnen unmittelbar alle darin enthaltenen Informationen zur Verfügung.
Eine Datenquelle ist eine Quelle von Informationen, die in einer Karte verwendet werden können. Hierbei kann es sich um folgende Quellen handeln:
Die Beziehung zwischen den Quellen und der Kartendatei ist dynamisch. Wenn sich die Daten in der Quelldatei ändern, werden diese Änderungen in der Kartendatei aktualisiert. Wenn Sie die Objekte in der Kartendatei ändern, können Sie diese Änderungen in die ursprünglichen Quellen zurückspeichern.
Ihre Karten können auch von Personen angezeigt werden, die keinen Zugriff auf AutoCAD Map 3D-Toolset haben. Karten können z. B. auf die folgenden Arten gemeinsam genutzt werden:
Karten können zur gemeinsamen Nutzung im Internet auf Infrastructure Map Server publiziert werden.
Einige Informationen in einer AutoCAD Map 3D-Toolset-Datei können von AutoCAD nicht gelesen werden, z. B. Verknüpfungen mit externen Spatial-Daten. Um eine Karten mit einem AutoCAD-Benutzer gemeinsam zu verwenden, konvertieren Sie alle Daten in Ihrer Karte in das DWG-Format, einschließlich Daten aus Raumdatenspeicher.
|
|
|
|
|