Eine Flächentopologie ist eine erweiterte Netzwerktopologie, die auf Beziehungen zwischen Flächen aufgebaut ist. Jede Fläche bildet dabei ein Polygon, und jedes Polygon in einer Topologie besteht aus einem Verknüpfungssatz. Polygone einer Topologie enthalten Angaben über die von ihnen eingeschlossene Fläche sowie einen Zentroid. Der Zentroid kann ein Punkt oder ein Blockelement sein.
So erstellen Sie eine Flächentopologie
So fügen Sie Liniennetz in die aktuelle Zeichnung ein:
Ordnen Sie die Zeichnungen zu, die die Liniennetze enthalten. Fragen Sie die Liniennetze in die aktuelle Zeichnung ab.
Öffnen Sie die Zeichnung mit dem Liniennetz.
Importieren Sie das Liniennetz aus einem anderen Dateiformat.
Klicken Sie auf Registerkarte ErstellenGruppe TopologieNeu. Finden
Klicken Sie unter Topologietyp auf Polygon, um anzugeben, dass Sie eine Flächentopologie erstellen möchten.
Geben Sie einen Topologienamen und eine Topologiebeschreibung für die neue Topologie an.
Klicken Sie auf Weiter.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die für die Erstellung der Topologie zu verwendenden Objekte anzugeben. Darüber hinaus können Sie in AutoCAD Map 3D-Toolset alle fehlenden Knoten und Zentroide erstellen.
Verwenden Sie das Dialogfeld Fläche Topologie erstellen - Verknüpfungen auswählen, um die linearen Objekte zur Erstellung von Polygonen für die Topologie auszuwählen. Zum Erstellen einer Flächentopologie aus einer geschlossenen Polylinie müssen Sie die geschlossene Polylinie erst auflösen.
Verwenden Sie das Dialogfeld Flächentopologie erstellen - Neue Knoten erstellen, damit AutoCAD Map 3D-Toolset gegebenenfalls Knotenobjekte erstellt. Geben Sie den Layer und den Block an, die Sie für die neuen Knotenobjekte verwenden möchten.
Geben Sie im Dialogfeld Polygon Topologie erstellen - Fehlermarkierungen festlegen an, ob erkannte Fehler hervorgehoben oder durch Blöcke markiert werden sollen. AutoCAD Map 3D-Toolset sucht automatisch nach fehlenden Zentroiden und Schnittpunkten. Darüber hinaus können doppelte Zentroide, unvollständige Flächen und Splitterpolygone von AutoCAD Map 3D-Toolset erkannt werden.
Um Fehler mit einem roten X hervorzuheben, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Fehler hervorheben.
Um Fehler durch Blöcke einer festgelegten Form und Farbe zu markieren, aktivieren Sie Fehler mit Blöcken markieren.
Geben Sie im Feld Markierungsgröße die Größe der Markierung in Prozent der Bildschirmgröße an. In der Regel eignen sich Werte zwischen 3 % und 7 %.
Geben Sie für die Option Fehler mit Blöcken markieren Farbe und Form der Blöcke an.
Klicken Sie auf Fertig stellen, um die Flächentopologie zu erstellen.
Verwenden Sie den Befehl NEUZEICH, REGEN oder SICHERN, um die Markierung zu entfernen. Um eine Fehlermarkierung zu entfernen, wählen Sie sie aus und drücken die ENTF-Taste.
Speichern Sie die Topologiedaten gegebenenfalls in die Quellzeichnungen zurück.