Seite Anzeige

Verwenden Sie die Optionen auf dieser Seite zum Anpassen der Anzeigeleistung.

2D-Grafiken

2D-Rendering

Sie können zwischen festem und ansichtsabhängigem 2D-Rendering wählen. Wählen Sie aus den folgenden Optionen aus:

Detailgenauigkeit

Sie können die Detailgenauigkeit von 2D-Grafiken anpassen, d. h., Sie können einen Kompromiss zwischen Renderleistung und 2D-Wiedergabetreue schließen. Wählen Sie aus den folgenden Optionen aus:

Detail

Bildfrequenz garantieren

Gibt an, ob die Autodesk Navisworks-Engine die im Dialogfeld Dateioptionen auf der Registerkarte Geschwindigkeit angegebene Bildfrequenz beibehält.

Vorgabemäßig ist dieses Kontrollkästchen aktiviert und die Zielfrequenz wird beibehalten, während sich die Kamera bewegt. Wird die Bewegung angehalten, wird das Modell vollständig gerendert.

Ist dieses Kontrollkästchen deaktiviert, wird während des Navigierens das Modell immer vollständig gerendert, unabhängig davon, wie viel Zeit dies in Anspruch nimmt.

Detail ausfüllen

Gibt an, ob Autodesk Navisworks verworfene Details ausfüllt, wenn das Navigieren beendet wurde.

Grafiksystem

Hardwarebeschleunigung

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um verfügbare Hardwarebeschleuniger für Ihre Grafikkarte zu verwenden.

Wenn Ihre Grafikkartentreiber in Verbindung mit Navisworks nicht einwandfrei funktionieren, deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen.

Anmerkung: Sollte Ihre Grafikkarte die Hardwarebeschleunigung nicht unterstützen, ist dieses Kontrollkästchen nicht verfügbar.

Hardwarebeschleunigung mit WPF

WPF ist die Technologie zum Laden des Frameworks der Benutzeroberfläche. Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um verfügbare WFP Hardwarebeschleuniger für Ihre Grafikkarte zu verwenden.

Anmerkung: Sollte Ihre Grafikkarte die Hardwarebeschleunigung mit WPF nicht unterstützen, ist dieses Kontrollkästchen nicht verfügbar.

System

Dieses Dropdown-Feld wird verfügbar, wenn Sie das Kontrollkästchen Automatisch auswählen deaktivieren. Wählen Sie aus den folgenden Optionen aus:

Anmerkung: 3D-Modelle können beide Grafiksysteme verwenden. Das Autodesk-Grafiksystem wird standardmäßig für die Arbeit mit älteren 3D-Modellen verwendet, die über Presenter-Materialien verfügen. 2D-Blätter können nur Autodesk-Grafiken verwenden und erfordern eine Grafikkarte, welche die Hardwarebeschleunigung unterstützt.

CPU-Okklusions-Ausschlussverfahren

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um diese Art des Okklusions-Ausschlussverfahrens zu aktivieren. Die Verwendung des Okklusions-Ausschlussverfahrens bedeutet, dass Navisworks nur sichtbare Objekte zeichnet und Objekte, die sich hinter anderen Objekten befinden, ignoriert. Dadurch verbessert sich die Anzeigeleistung, wenn ein großer Teil des Modells nicht sichtbar ist. Zum Beispiel: Sie gehen den Flur in einem Gebäude entlang. Das Okklusions-Ausschlussverfahren wird nicht in einem 2D-Arbeitsbereich verwendet.

Die Option für das CPU-Okklusions-Ausschlussverfahren ist standardgemäß aktiviert, und

GPU-Okklusions-Ausschlussverfahren

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um diese Art des Okklusions-Ausschlussverfahrens zu aktivieren. Die Verwendung des Okklusions-Ausschlussverfahrens bedeutet, dass Navisworks nur sichtbare Objekte zeichnet und Objekte, die sich hinter anderen Objekten befinden, ignoriert. Dadurch verbessert sich die Anzeigeleistung, wenn ein großer Teil des Modells nicht sichtbar ist. Zum Beispiel: Sie gehen den Flur in einem Gebäude entlang. Das Okklusions-Ausschlussverfahren wird nicht in einem 2D-Arbeitsbereich verwendet.

Diese Option ist vorgabegemäß deaktiviert. Wenn diese Option ausgewählt ist,

Aktuelle Anzeige

XYZ-Achsen

Gibt an, ob die XYZ-Achsen-Anzeige in der Szenenansicht angezeigt wird.

Position angeben

Gibt an, ob die Positionsanzeige in der Szenenansicht angezeigt wird.

Rasterposition anzeigen

Gibt an, ob die Rasterposition-Anzeige in der Szenenansicht angezeigt wird.

RapidRT-Status anzeigen

Wenn die Option RapidRT-Status anzeigen ausgewählt ist, zeigt die Fortschrittsanzeige beim Rendern den Rendervorgang live in der Szenenansicht an.

Schriftgröße

Legt die Schriftgröße (in Punkt) des Texts der aktuellen Anzeige fest.

Grundkörper

Punktgröße

Geben Sie zum Festlegen der Größe der in der Szenenansicht gezeichneten Punkte (in Pixel) eine Zahl zwischen 1 und 9 ein.

Zeilengröße

Geben Sie zum Festlegen der Breite der in der Szenenansicht gezeichneten Linien (in Pixel) eine Zahl zwischen 1 und 9 ein.

Fanggröße

Geben Sie zum Festlegen der Größe der in der Szenenansicht gezeichneten Fangpunkte (in Pixel) eine Zahl zwischen 1 und 9 ein.

Parametrische Grundkörper aktivieren

Gibt an, ob Navisworks parametrische Grundkörper während des interaktiven Navigierens dynamisch rendert.

Ist dieses Kontrollkästchen aktiviert, bedeutet dies, dass sich die Detailliertheit der gerenderten Objekte während des Navigierens in Abhängigkeit vom Abstand zur Kamera ändert.

Deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die vorgegebenen Darstellungen von Grundkörpern zu verwenden. Die Detailliertheit ändert sich während des Navigierens nicht.

Transparenz

Interaktive Transparenz

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um transparente Elemente während des interaktiven Navigierens dynamisch zu rendern.

Vorgabemäßig ist dieses Kontrollkästchen deaktiviert. Transparente Elemente werden also nur gezeichnet, wenn die Interaktion beendet wurde.

Anmerkung: Sollte Ihre Grafikkarte die Hardwarebeschleunigung nicht unterstützen, kann das Aktivieren dieses Kontrollkästchens zu einer Beeinträchtigung der Anzeigeleistung führen.