So stellen Sie eine Verbindung zu einer Duplex-Maschine und zu Duplex-Geräten her

Das Verbinden mit zwei Messgeräten wird auf dieselbe Weise ausgeführt, wie für einzelne Geräte, mit dem Unterschied, dass Sie das Verbindungsprotokoll für jedes Gerät separat auswählen und konfigurieren müssen.

Herstellen einer Verbindung zu einer Duplex-Maschine mit dem Verbindungsprotokoll I++

  1. Starten Sie den I++ Server für jede Maschine und wählen Sie die Taster aus, die Sie verwenden möchten.
  2. Klicken Sie in PowerInspect auf Werkzeuge-Registerkarte > Maschine > Konfigurieren.

    Der Dialog Autodesk KMM-Treiber-Konfiguration wird geöffnet.

  3. Wenn Sie verhindern möchten, dass PowerInspect mit Maschine 1 verbunden wird, wählen Sie das Kontrollkästchen Treiber aktiviert ab.

    Wenn Sie das Kontrollkästchen abwählen, können Sie mit einer Duplex-Prüfung arbeiten, wenn eine der Maschinen nicht verfügbar ist. Dies verhindert, dass alle offenen Dokumente mit der Maschine verbunden werden, und die Kollisionsvorhersage wird automatisch deaktiviert.

  4. Klicken Sie auf Auswahl und doppelklicken Sie auf I++ im Dialog Bitte Verbindungsprotokoll wählen.
  5. Klicken Sie auf Parameter. Der Dialog I++ Parameter wird angezeigt.

  6. Wählen Sie Der I++ Server läuft auf diesem PC aus.
  7. Im Bereich Erweitert wählen Sie die Einstellungen für den I++ Server, den Sie betreiben, aus. Klicken Sie auf OK, um den Dialog zu schließen.
  8. Wenn Sie die Transformationsmatrix, die für diese Maschine in der vorherigen Kalibrierung berechnet wurde, sehen möchten, klicken Sie auf Zeige Matrix.
  9. Klicken Sie im Dialog KMM-Treiber Konfiguration auf Schließen.
  10. Klicken Sie auf Werkzeuge-Registerkarte > Maschine 2 > Konfigurieren.

    Der Dialog Autodesk KMM-Treiber-Konfiguration wird geöffnet.

  11. Wenn Sie verhindern möchten, dass PowerInspect mit Maschine 2 verbunden wird, wählen Sie das Kontrollkästchen Treiber aktiviert ab.
  12. Klicken Sie auf Auswahl und doppelklicken Sie auf I++ im Dialog Bitte Verbindungsprotokoll wählen.
  13. Klicken Sie auf Parameter. Der Dialog I++ Parameter wird angezeigt.
  14. Wählen Sie die Option Der I++ Server läuft auf einem anderen PC oder Controller im Netzwerk aus.
  15. Geben Sie in das Feld I++ Server-Name oder IP Adresse die IP-Adresse des Computers, auf dem der Server der zweiten Maschine läuft, ein.
  16. Wählen Sie im Bereich Erweitert die Einstellungen für den I++ Server, den Sie betreiben, aus und klicken Sie dann auf OK.
  17. Wenn Sie die Transformationsmatrix, die für diese Maschine in der vorherigen Kalibrierung berechnet wurde, sehen möchten, klicken Sie auf Zeige Matrix.
  18. Klicken Sie im Dialog KMM-Treiber Konfiguration auf Schließen.

Herstellen einer Verbindung mit Duplex-Geräten

  1. Klicken Sie auf Werkzeuge-Registerkarte > Maschine > Konfigurieren.
  2. Klicken Sie im Dialogfeld KMM-Konfiguration auf Auswählen.
  3. Doppelklicken Sie im Dialog Verbindungsprotokoll auswählen auf das Verbindungsprotokoll für Ihr Messgerät.
  4. Wenn das ausgewählte Protokoll zusätzliche Parameter erfordert, klicken Sie auf Parameter, um diese Einstellungen festzulegen.
  5. Klicken Sie auf Werkzeuge-Registerkarte > Maschine 2 > Konfigurieren.
  6. Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4 für das zweite Gerät.
Anmerkung: Um zwischen zwei Armen zu wählen, verwenden Sie die Maschine-Registerkarte und wählen das Gerät aus der Dropdown-Liste Maschine aus.