Setzen Sie die Glätten-Seite ein, um Änderungen in der Werkzeugachsengeschwindigkeit oder dem -winkel zu glätten. Dies hält Vibrationen auf der Werkzeugmaschine gering.
Ursprünglicher Werkzeugweg, keine Glättung
Geglätteter Werkzeugweg
Grenzen der maximalen Winkelkorrektur
Seitenwinkel oder Höhenwinkel
Werkzeugwegabstand
Diese Seite beinhaltet Folgendes:
Höhenwinkel — Wählen Sie aus, wie der Höhenwinkel der Werkzeugachse geglättet werden soll. Ein Höhenwinkel von 90
richtet das Werkzeug an der Z-Achse aus, und ein Höhenwinkel von 0
bedeutet, das sich Werkzeug in der XY-Ebene befindet.
Schaufel - Sturzfräsen – Diese Option ist nur bei der Einzelschaufelbearbeitung verfügbar. Wählen Sie diese Option aus, um die Werkzeugachse automatisch zu glätten. Das Ändern des Winkels findet im Rahmen von Maximale Winkelkorrektur statt, es sei denn, der Winkel des ungeglätteten Werkzeugwegs unterscheidet sich um mehr als den Wert für Maximale Winkelkorrektur in weniger als dem Glättungsabstand. Mit dieser Option werden Annahmen über die Ausrichtung des Bauteils auf der Maschine getroffen, dabei werden der verwendete Fräser, die ursprüngliche Werkzeugachse und die Rotationskonfiguration des Bearbeitungswerkzeugs berücksichtigt. Dann wird automatisch die angemessene Methode für das Glätten des Werkzeugwegs ausgewählt. Um große Änderungen an der Position der Werkzeugspitze und daraus resultierende unerwünschte Werkzeugwege zu verhindern, kann es bei Verwendung dieser Option vorkommen, dass der Kontaktpunkt auf der Oberfläche nicht immer beibehalten wird, wenn dies als die optimale Lösung angesehen wird.
Maximale Winkelkorrektur — Geben Sie den maximalen Winkel ein, um den die Achse von der ursprünglichen in der Höhenwinkel-Richtung abweichen darf. Die maximale Winkelkorrektur wird nur dann überschritten, wenn sich der ungeglättete Werkzeugweg um mehr als diesen Wert und in weniger als dem Glättungsabstand bewegt. In diesen Bereichen kann sich der Winkel um mehr als die Maximale Winkelkorrektur verändern, damit glatte Ergebnisse erreicht werden können.
Seitenwinkel — Wählen Sie aus, auf welche Weise der Seitenwinkel der Werkzeugachse geglättet werden soll. Der Seitenwinkel ist der Winkel zwischen der X-Achse und der Projektion des Werkzeugs in der XY-Ebene.
Maximale Winkelkorrektur — Geben Sie den maximalen Winkel ein, um den die geglättete Achse von der ursprünglichen in der Seitenwinkelrichtung abweichen kann. Die maximale Winkelkorrektur wird nur dann überschritten, wenn sich der ungeglättete Werkzeugweg um mehr als diesen Wert und in weniger als dem Glättungsabstand bewegt. In diesen Bereichen kann sich der Winkel um mehr als die Maximale Winkelkorrektur verändern, damit glatte Ergebnisse erreicht werden können.
Glättungsabstand — Geben Sie den Abstand ein, über den die Achsenbewegung geglättet werden soll. Wenn Sie die Option In Stufen auf der Fläche einsetzen oder bei drastischen Richtungsänderungen beim ursprünglichen Werkzeugweg (z. B. bei einer rechtwinkligen Ecke), führt dies zu schnellen Änderungen in der Orientierung der Werkzeugachse, welches Verweilzeitmarkierungen hinterlässt. Um dieses zu verhindern, verschneidet der Glättungsabstand die Richtungsänderung, was zu einer stark verbesserten Oberflächenqualität führt.
Drehachsenkonfiguration – Im schreibgeschützten Feld wird das Koordinatensystem angezeigt, das PowerMill verwendet, um den Höhenwinkel und den Seitenwinkel zu definieren, damit die Werkzeugachse geglättet wird, wenn die Option Werkzeugachsenglättung auf der Seite Werkzeugachse des Strategiedialogfelds oder auf der Definition-Registerkarte des Dialogfelds Werkzeugachse ausgewählt ist. Wählen Sie, um die von PowerMill verwendete Arbeitsebene festzulegen, eine Drehachsenkonfigurations-Option auf der Seite Werkzeugmaschine des Strategiedialogfelds.