Verwenden Sie den Schnittdaten ändern-Dialog, um die Daten, die auf der Schnittdaten-Registerkarte angezeigt sind, einzugeben und zu ändern. Das Hinzufügen von Schnittdaten ist von Vorteil, wenn Sie das Werkzeug in Zukunft wiederverwenden möchten.
Um den Drehschnittdaten ändern-Dialog anzuzeigen, klicken Sie auf auf der Schnittdaten-Registerkarte des Werkzeug-Dialogs.
Der Dialog enthält folgende Optionen:
Werkzeugwegtyp — Dies zeigt den Typ des Werkzeugwegs an, der mithilfe des Werkzeugs bearbeitet wird. Legen Sie den Werkzeugwegtyp fest, indem Sie die Optionen für Werkzeugweg-Eigenschaften im Dialogfeld Vorschub u. Drehzahl verwenden.
Operation — Zeigt den Schnittmodus des Werkzeugs an. Legen Sie den Werkzeugwegtyp fest, indem Sie die Optionen für Werkzeugweg-Eigenschaften im Dialogfeld Vorschub u. Drehzahl verwenden.
WKZ-Eigenschaften – Fasst die auf der Spitze-Registerkarte und der Schnittdaten-Registerkarte angegebenen Informationen zusammen.
WKZ-ID – Diese wird auf der Schnittdaten-Registerkarte des Dialogfelds Werkzeug festgelegt.
Durchmesser – Dieser wird auf der Spitze-Registerkarte des Dialogfelds Werkzeug angegeben.
Werkzeug-Familie – Diese wird auf der Schnittdaten-Registerkarte des Dialogfelds Werkzeug festgelegt.
Schneidenzahl – Diese wird auf der Spitze-Registerkarte des Dialogfelds Werkzeug angegeben.
Werkzeug/Materialeigenschaften
Axiale Schnitttiefe — Geben Sie die Schnitttiefe ein, die entlang der Werkzeugachse gemessen wird.
Radiale Schnitttiefe – Geben Sie die Schnitttiefe ein, die senkrecht zur Werkzeugachse gemessen wird.
Schnittgeschwindigkeit – Geben Sie die Geschwindigkeit des Werkzeugs beim Materialabtrag ein.
Vorschub/Zahn – Geben Sie den Schnittvorschub pro Zahn ein.
Schnittdaten des aktuellen Werkzeugwegs laden — Klicken Sie, um die Optionen Schnittgeschwindigkeit und Vorschub/Zahn des aktiven Werkzeugwegs zu laden (diese Werte werden im Vorschub u. Drehzahl-Dialog festgelegt).
Vorschub/Zahn und Schnitttiefe in WDE ändern – Wählen Sie dies, um die Vorschub/Zahn- und die Schnitttiefe-Werte in Werkzeugdurchmessereinheiten statt in tatsächlichen Werten zu laden.
Werkzeugdurchmesser-Einheiten bezeichnen den Abstand relativ zum Werkzeugdurchmesser. Bei vorliegendem 10 mm Werkzeug und einem WDE von 0,5 ergibt sich daher ein tatsächlicher Wert von 5 mm.
Schnittbedingungen
Drehzahl – Geben Sie die Drehzahl ein, gemessen in Umdrehungen pro Minute. Wenn Sie diesen Wert ändern, wird der Wert für Schnittgeschwindigkeit automatisch aktualisiert, um die Änderung widerzuspiegeln.
Die Drehzahl entspricht der Schnittgeschwindigkeit x 1000/3.14 x Werkzeugdurchmesser oder als Formel: n = Vc.1000/(.Dc). Beim Ändern der Drehzahl oder der Schnittgeschwindigkeit wird automatisch die jeweils andere Option aktualisiert.
Schnittvorschub – Geben Sie den Schnittvorschub ein.
Der Schnittvorschub entspricht der Anzahl der Zähne x Vorschub pro Zahn x Drehzahl oder als Formel: Vf = Zn.fz.n. Bei Ändern von Schnittvorschub bzw. Vorschub/Zahn wird der jeweils andere Wert automatisch aktualisiert.