Makros sind Dateien mit einer Befehlssequenz, die regelmäßig wiederkehrende Operationen automatisieren. Sie können Makros erstellen, indem Sie Operationen aufzeichnen, wenn diese in PowerMill auftreten, oder indem Sie die Befehle direkt in einen Texteditor eingeben. Aufgezeichnete Makros haben die Erweiterung .mac und können aus dem Makro-Knoten im Explorer aufgerufen werden.
Sie können je nach Wunsch einzelne oder mehrere Makros aufzeichnen. Sie können Makros aus einem anderen Makros heraus aufrufen.
Es gibt folgende zwei Makrotypen:
- Das Initialisierungsmakro, pmuser.mac, das beim Starten von PowerMill aufgerufen wird. Standardmäßig liegt eine leere Kopie dieses Makros im Ordner C:\Programme\Autodesk\PowerMillxxxxx\lib\macro vor. Sie können durch Überschreiben dieser Kopie oder durch Hinzufügen von PowerMill-Befehlen Ihre eigenen Standardparameter und - einstellungen festlegen. Sie können das pmuser-Makro auch in den pmill-Ordner platzieren, direkt unter Ihrem Start-Bereich. Dadurch werden personalisierte Makroeinstellungen für individuelle Anmeldekonten ermöglicht.
- Benutzerdefinierte Makros sind Makros, die Sie festlegen, um eine Vielzahl von Operationen zu automatisieren.
Tipp: Außer der Möglichkeit, PowerMill auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden, indem Sie ein Initialisierungsmakro anlegen, können Sie Makros erstellen, um An- und Wegfahrwege und Verbindungen auszublenden, zu zeichnen und neu einzustellen, NC-Voreinstellungen festzulegen, regelmäßig verwendete Bearbeitungsabfolgen zu bestimmen usw.