Werkzeug - Strategie

Werkzeug legt die Werkzeuggeometrie fest, die zur Berechnung des Werkzeugwegs verwendet wird. Diese Seite beinhaltet Folgendes:

Werkzeug erstellen — Wählen Sie eine Option aus, um ein neues Werkzeug zu erstellen.

Werkzeugdatenbank – Klicken Sie, um ein Werkzeug zu suchen und aus der Datenbank auszuwählen.

Aktives Werkzeug — Wählen Sie das Werkzeug aus, das zum Berechnen des Werkzeugwegs eingesetzt wird. Die Liste zeigt alle definierten Werkzeuge an. Wenn Sie ein Werkzeug auswählen, wird dieses zum aktiven Werkzeug.

Werkzeug ändern – Klicken Sie auf diese Option, um das spezifische Werkzeug-Dialogfeld anzuzeigen. Es handelt sich dabei um das gleiche Dialogfeld, das angezeigt wird, wenn Sie ein Werkzeug erstellen, und ermöglicht Ihnen die Bearbeitung der Werkzeuggeometrie.

Name — Geben Sie den Namen des Werkzeugs ein.

Geometrie — Geben Sie die Geometrie des Werkzeugs ein.

Werkzeugstatus – Überprüfen Sie das Feld, um sicherzustellen, dass Sie ein gültiges Werkzeug erstellen. Wenn Sie die Werkzeuggeometrie ändern, wird der Status automatisch aktualisiert.

Werkzeugnummer — Geben Sie die Werkzeugnummer ein. Diese wird dem Werkzeug zugewiesen und dem Cutfile hinzugefügt.

Schneidenzahl — Geben Sie die Anzahl der Schneiden des Werkzeugs ein.

Anmerkung: Diese Option ist nur für Fräswerkzeuge verfügbar.

Schnittwinkel — Gibt den Winkel des Einsatzes relativ zum Halter an. Diese Option ist nur für Drehwerkzeuge verfügbar.

Fräsen in zwei Richtungen zulassen — Schruppen ist bidirektional. Schlichten wird mithilfe einer spezifischen Strategie durchgeführt, die durch Vorliegen eines Nutenwerkzeugs, das in beide Richtungen schneidet, aktiviert wird. Diese Option ist nur für Nutwerkzeuge verfügbar.

Halterprofil berechnen — Wählen Sie dies, um das Werkzeughalterprofil als Teil der Werkzeugwegberechnung zu berechnen.