Verwenden Sie die Feature Nut Bearbeitung-Seite zur Erstellung eines Werkzeugwegs, der die Nutfeatures einer Featuregruppe bearbeitet.
Z-Zustellung — Geben Sie den Abstand zwischen verschiedenen Bearbeitungsebenen ein.
PowerMill erstellt eine Schruppebene bis zum festgelegten Z-Zustellung-Wert von der Oberkante des Blocks aus und stellt dann eine festgelegte Schruppebene zu. Die finale Schruppebene befindet sich an der Unterkante des Blocks. Die Definition der Z-Zustellung zieht existierende Schruppebenen in Betracht (z. B. jene, die bei ausgewählter Option Ebene Bereiche fräsen berechnet werden). PowerMill betrachtet existierende Schruppebenen paarweise und fügt die minimale Anzahl zusätzlicher Schruppebenen zwischen ihnen hinzu, sodass die Z-Zustellung zwischen Höhen kleiner oder gleich dem festgelegten Z-Zustellung-Wert ist.
Z-Zustellung von Werkzeug kopieren — Klicken Sie hierauf, um die axiale Schnitttiefe aus den aktiven Werkzeugschnittdaten zu laden. Die axiale Schnitttiefe wird entlang der Werkzeugachse gemessen.
Nur Boden — Wählen Sie dies, um einen Werkzeugweg entlang des Bodens des Nutkanals zu erstellen.
Aufmaß – Geben Sie die Materialmenge ein, die auf dem Bauteil verbleiben soll. Klicken Sie auf die Schaltfläche Aufmaß , um das Feld Aufmaß in Radialaufmaß
Axialaufmaß
zu trennen. Verwenden Sie dies, um separate Werte für Radialaufmaß und Axialaufmaß als unabhängige Werte anzugeben. Separate Werte für Radialaufmaß und Axialaufmaß sind für orthogonale Bauteile hilfreich. Sie können unabhängige Aufmaße bei schrägwandigen Bauteilen verwenden, doch ist es in diesen Fällen schwieriger, das Resultat vorherzusagen.
Radialaufmaß — Geben Sie das Radialversatz vom Werkzeug ein. Bei der 2,5-Achsen- oder 3-Achsenbearbeitung verbleibt bei Verwendung eines positiven Wertes Material auf vertikalen Wänden.
Axialaufmaß — Geben Sie den Versatz vom Werkzeug nur in der Werkzeugachsenrichtung ein. Eine 2,5-Achsen- und 3-Achsenbearbeitung führt dazu, dass Restmaterial auf den horizontalen Flächen verbleibt.
Komponentenaufmaß – Klicken Sie, um das Dialogfeld Komponentenaufmaß zu öffnen, in dem Sie die Aufmaße der verschiedenen Flächen angeben können.
Toleranz – Geben Sie einen Wert ein, um die Genauigkeit zu bestimmen, mit der der Werkzeugweg den Konturen des Modells folgt.