Im Beispiel unter Definieren eines neuen Bohrverfahrens haben Sie keine Werkzeuge definiert. PowerMill ermittelt die erforderlichen Bohrer anhand der angegebenen Bohrungsgröße und des Radialaufmaßes. Folgende Werkzeuge wurden definiert:
- Ein Bohrer mit einem Durchmesser von 4.5 Zoll
- Ein Bohrer mit einem Durchmesser von 4.46 Zoll, der aufgrund des Radialaufmaßes von 0.02 erstellt wurde, das beim Tiefbohren verwendet wurde
- Ein Gewindebohrer mit einem Durchmesser von 4.5 Zoll
- Ein Bohrer mit einem Durchmesser von 1.5 Zoll
- Ein Bohrer mit einem Durchmesser von 1.46 Zoll, der aufgrund des Radialaufmaßes von 0.02 erstellt wurde, das beim Tiefbohren verwendet wurde
- Ein Gewindebohrer mit einem Durchmesser von 1.5 Zoll
Sie können ein Werkzeug mit einer der folgenden Methoden angeben:
- Definieren Sie ein Werkzeug über die
Erstelle Werkzeug-Liste im Dialogfeld Bohren.
- Wählen Sie ein Werkzeug aus der
Werkzeug-Liste im Dialogfeld Bohren aus.
- Definieren Sie im Dialogfeld Bohren einen Bohrer oder Gewindebohrer mit einem bestimmten Durchmesser. PowerMill bestimmt, ob ein Gewindebohrer (wenn die Strategie Gewindebohren ausgewählt ist) oder ein Bohrer (bei allen anderen Bohrstrategien) im Dialogfeld Bohren erstellt wird.
- Definieren Sie ein Bohrwerkzeug mit einem Durchmesser, der durch die Bohrungsgröße minus des Radialaufmaßes
im Dialogfeld Bohren angegeben wird. In diesem Fall geben Sie kein Werkzeug an, sondern lassen das Werkzeug automatisch von PowerMill bestimmen.
- Definieren Sie ein Bohrwerkzeug mit einem Durchmesser, der durch die Bohrungsgröße angegeben wird. In diesem Fall geben Sie kein Werkzeug an, sondern lassen das Werkzeug automatisch von PowerMill bestimmen.