Test "Menge teilen"

Mit dem Test "Menge teilen" können Sie eine bestimmte Anzahl von Partikeln an das nächste Ereignis senden und alle übrigen Partikel im aktuellen Ereignis zurückhalten. Sie können den Partikelstrom nach einer bestimmten Anzahl, einem Prozentsatz oder nach jedem Nten Partikel teilen. Wenn eine bestimmte Anzahl von Partikeln angegeben wurde, findet die Teilung einmal pro Ereignis statt, Sie können aber den Prozentsatz und den Wert für "Jedes Nte" animieren, damit die Anzahl der abgeteilten Partikel im Lauf der Zeit variiert.

Benutzeroberfläche

Die Benutzeroberfläche wird im Parameterfenster auf der rechten Seite des Dialogfelds "Partikelansicht" angezeigt.

Bereich "Test = TRUE für"

Mit diesen Optionen können Sie wählen, wie der Partikelfluss geteilt werden soll.

  • Partikelteile(Vorgabe) Der Partikelfluss wird auf der Grundlage einer Prozentzahl geteilt, die über den Wert für "Verhältnis" angegeben wird. Bei einem Verhältniswert über 0,0 hängt die Entscheidung darüber, ob ein bestimmtes Partikel abgeteilt wird, vom Wert der Ausgangszahl unter "Einmaligkeit" ab.

    Verhältnis Gibt den Prozentsatz der Partikel an, die das Testergebnis TRUE erhalten. Animierbar. Vorgabe = 50,0 Prozent.

    Diese Option ist nur verfügbar, wenn "Partikelteile" aktiviert ist.

  • jedes Nte Partikel Es werden in regelmäßigen Abständen Partikel abgeteilt.

    N Gibt an, wie oft ein Partikel abgeteilt werden soll. Animierbar. Vorgabe = 3.

    Geben Sie beispielsweise 8 ein, wenn jedes achte Partikel abgeteilt werden soll.

    Diese Option ist nur verfügbar, wenn "jedes Nte Partikel" aktiviert ist.

  • die ersten N Partikel

    Ausgehend vom ersten Partikel, das in das Ereignis eintritt, wird die durch den Wert "N" (s. u.) angegebene Anzahl an Partikeln abgeteilt. Die übrigen Partikel bleiben im Ereignis zurück.

  • Partikel nach den ersten N

    Alle Partikel ab dem ersten nach N Partikeln werden abgeteilt; der Parameter "N" wird separat angegeben (s. .u.). Alle übrigen Partikel, vom ersten, das in das Ereignis eintritt, bis zum Nten, verbleiben im Ereignis.

    N Hiermit geben Sie die Anzahl der Partikel an, die abgeteilt werden (wenn die Option die ersten N Partikel aktiviert ist) bzw. im Ereignis verbleiben sollen (wenn die Option Partikel nach den ersten N aktiviert ist).

    Diese Option ist nur verfügbar, wenn "die ersten N Partikel" oder "Partikel nach den ersten N" aktiviert ist.

Pro Emissionsquelle
Wenn diese Option aktiviert ist, wendet Partikelfluss den Wert "N" für die Optionen "die ersten N Partikel" bzw. "Partikel nach den ersten N" separat für jede Emissionsquelle an.

Diese Option ist nützlich, wenn mehrere Partikelflussquellen in einen einzigen Test des Typs "Menge teilen" münden.

Bereich "Einmaligkeit"

Mit der Einstellung "Einmaligkeit" kann die Zurückhaltung von Partikeln mit der Option "Partikelteile" dem Zufallsprinzip unterworfen werden.

Ausgangszahl
Legt einen zufälligen Wert fest.
Neu
Berechnet auf der Grundlage einer Zufallsformel eine neue Ausgangszahl.