Der Test "Teilgruppe" teilt den Partikelstrom basierend auf dem durch einen Gruppenauswahloperator festgelegten Auswahlstatus.
Benutzeroberfläche

Gruppenauswahloperatoren
Listet die Gruppenauswahloperatoren für die zu teilende Partikelauswahl auf. Wenn sich ein einzelner Gruppenauswahloperator im Ereignis befindet, wird dieser automatisch in die Liste aufgenommen.
- Hinzufügen
- Öffnet ein Auswahl-Dialogfeld, in dem Sie eine oder mehrere Gruppenauswahloperatoren auswählen können, die Sie zur Liste hinzufügen möchten. Dieses Dialogfeld besitzt dieselben Steuerelemente wie ein Szenen-Explorer.
- Entfernen
- Entfernt den markierten Eintrag aus der Liste.
- Platzhalter-Partikel verwenden
- Wenn diese Option aktiviert ist, können Sie die Partikel gemäß dem Auswahlstatus eines anderen Partikelsystems als dem, das den Test "Teilgruppe" enthält, teilen.
Platzhalter-Partikelsystem
Zum Angeben eines Platzhalter-Partikelsystem klicken Sie auf die Schaltfläche und wählen das Platzhalter-Symbol aus. Wenn das aktuelle Ereignis Partikel enthält, die der Bedingung “Test = TRUE, wenn Partikel” (siehe unten) genügen und von einem Gruppenauswahloperator im Platzhalter-System ausgewählt wurden, sendet der Partikelfluss diese Partikel an das nächste Ereignis.
Platzhalter-Index --> Partikelindex
- Multiplikator
- Wendet einen Multiplikator auf die Indexwerte der Partikel im Platzhalter-System an. Wenn "Multiplikator" beispielsweise auf "2.0" eingestellt ist und die Partikel, die den Test im Platzhalter-System mit "true" durchlaufen haben die Indexwerte 4, 5 und 8 aufweisen, werden die Partikel mit den Indexwerten 8, 10 und 16 letztendlich abgetrennt.
- Indexversatz
- Fügt den eingestellten Wert den Indexwerten der Partikel im Platzhalter-System hinzu. Wenn also "Indexversatz" beispielsweise auf "5" eingestellt ist und die Partikel, die den Test im Platzhalter-System mit "true" durchlaufen haben, die Indexwerte 4, 5 und 8 aufweisen, werden die Partikel mit den Indexwerten 9, 10 und 13 letztendlich abgetrennt.
- Test = TRUE, wenn Partikel
-
Ermöglicht die Angabe des Modus zur Bestimmung, ob Partikel den Test durchlaufen und zum nächsten Ereignis fortschreiten sollen. Folgende Optionen sind verfügbar:
- In allen Gruppen ausgewählt Nur Partikel, die allen aufgelisteten Gruppen angehören, können den Test durchlaufen.
- In beliebiger Gruppe ausgewählt Partikel, die einer beliebigen aufgelisteten Gruppe angehören, können den Test durchlaufen.
- In einzelner Gruppe ausgewählt Partikel, die genau einer der aufgelisteten Gruppen angehören, können den Test durchlaufen.
- In keiner Gruppe ausgewählt Nur Partikel, die keiner der aufgelisteten Gruppen angehören, können den Test durchlaufen.