Die Funktionssätze mParticles und erweiterte Datenbearbeitung erhöhen die Leistung und Flexibilität des Partikelflusssystems, indem sie es Künstlern ermöglichen, komplexere, realistischere und benutzerdefinierte physikalische Simulationen zu erstellen.
Die Themen in diesem Abschnitt beziehen sich auf einige Beispielszenendateien, um relevante Konzepte zu verdeutlichen. Diese Dateien sind in den Beispieldateien enthalten, die Sie herunterladen können, wenn Sie mit dem Internet verbunden sind. Wählen Sie Hilfe Begrüßungsbildschirm (oder bei alternativen Menüs Hilfe
Hilfe
Begrüßungsbildschirm) aus. Wechseln Sie im Begrüßungsbildschirm auf die Registerkarte "Info", und klicken Sie auf "Weitere Schulungsressourcen"
"Beispielszenen/Beispielinhalte".
Nach dem Herunterladen und Installieren der Beispielsdateien finden Sie eine bestimmte Beispielszenendatei am einfachsten über die Suchfunktion (Programme/Dateien durchsuchen) unten im Windows-Startmenü.