Voreinstellungsfluss

"Voreinstellungsfluss" führt ein zuvor gespeichertes Setup für "Partikelfluss" in der aktuellen Szene zusammen. Dies ermöglicht Ihnen, den Fluss als Ereignis innerhalb des aktuellen flusses oder als Ausgangspunkt für ein neues Partikelsystem zu verwenden.

Vor dem Zusammenführen einer Szene mit Voreinstellungsfluss müssen Sie diese mit dem Partikelfluss-Voreinstellungs-Manager speichern. Eine Voreinstellung kann sowohl Elemente von "Partikelfluss" als auch Standardobjekte von 3ds Max enthalten.

Ziehen Sie einen Voreinstellungsfluss zum Hinzufügen in die Ereignis-Map der Partikelansicht. Das Dialogfeld "Voreinstellungsfluss auswählen" wird dann geöffnet. Markieren Sie eine Voreinstellung und klicken auf "OK", oder doppelklicken Sie einfach auf einen Voreinstellungsnamen.

Wenn Sie einen Voreinstellungsfluss in die Partikelansicht ziehen, wird das globale Ereignis dort angezeigt, wo der Fluss abgelegt wurde. Zusätzliche Ereignisse werden entsprechend dem Zeitpunkts ihrer Speicherung in der Voreinstellung angeordnet (wenn Sie den Voreinstellungsfluss über das Menü "Bearbeiten" hinzufügen, wird er an der Position angezeigt, an der er gespeichert wurde). Alle durch "Voreinstellungsfluss" hinzugefügten Elemente werden in der Szene und in der Partikelansicht ausgewählt.

Sie können das Zusammenführen rückgängig machen, indem Sie das 3ds Max-Fenster öffnen (klicken Sie dazu außerhalb eines Ansichtsfensters, klicken Sie mit der rechten Maustaste oder schließen Sie die Partikelansicht) und anschließend die ENTF-TASTE drücken.

Wenn der Voreinstellungsfluss eine Geometrie, Operatoren oder andere Elemente enthält, deren Namen mit den in der aktuellen Szene verwendeten Namen identisch ist, wird das Standard-Dialogfeld "Duplizierter Name" von 3ds Max geöffnet und Sie werden aufgefordert, die Namen der Elemente zu ändern oder die Elemente auszulassen. Wenn Sie die PF-Quelle auslassen, wird die Voreinstellung nicht zusammengeführt.

Anmerkung: Durch "Voreinstellungsfluss" wird der Pufferspeicher von "Rückgängig/Wiederherstellen" gelöscht.

Benutzeroberfläche

Voreinstellungen
Listet die aktuellen im System befindlichen Voreinstellungen auf. Doppelklicken Sie zum Hinzufügen einer Voreinstellung auf deren Namen, oder markieren Sie den Namen und klicken auf "OK".
Voreinstellungsbeschreibung
Zeigt eine Beschreibung der markierten Voreinstellung an. Zum Scrollen einer nicht auf den Anzeigebereich passenden Beschreibung setzen Sie den Cursor auf die Beschreibung und verwenden die NACH-UNTEN-TASTE und die NACH-OBEN-TASTE.
OK
Fügt die ausgewählte Voreinstellung hinzu.
Abbrechen
Bricht das Zusammenführen von Voreinstellungen ab.