In diesem Lehrgang fügen Sie Audiodateien zur Spuransicht hinzu und verwenden anschließend im Dope-Sheet-Editor ProSound, um den Klang mit der Animation zu synchronisieren.
Die Szene zeigt einen Flugplatz aus dem Ersten Weltkrieg irgendwo in Nordfrankreich. Ein Doppeldecker steht zum Start bereit, aber er hat keinen Ton. Ihre Aufgabe besteht darin, eine Gruppe aus vier .wav -Dateien so zusammenzusetzen, dass sie abgespielt werden, während das Flugzeug die Startbahn entlangrollt und in die Luft steigt.
In diesem Lehrgang werden die folgenden Schritte beschrieben:
Zielgruppe: Anfänger
Bearbeitungszeit: 20 Minuten
Sie werden damit beginnen, dass Sie mehrere Audiodateien zu Ihrer Szene hinzufügen. Als Nächstes werden Sie die Dateien im Dope-Sheet-Spuren-Editor als Clips anzeigen und ihre Sequenzierung anpassen, um die Audio-Wiedergabe abzustimmen.
Vorbereiten der Lektion:
Hinzufügen von Klangdateien zu Ihrer Szene:
3ds Max öffnet das Dialogfeld "ProSound".
Das Dialogfeld "Öffnen" wird geöffnet und zeigt automatisch den Ordner \sounds in Ihrem Arbeitsverzeichnis an. Falls die Klangdateien flyby.wav, inflight.wav, start_engine.wav und takeoff.wav nicht vorhanden sind, navigieren Sie zu dem Ordner, in dem Sie Ihre Szenendateien aus dem ProSound-Lehrgang gespeichert haben.
Die Dateien werden im Bereich "Eingabedateien" in einer Liste angezeigt. Es kann hilfreich sein, die Dateien in der Reihenfolge anzuordnen, in der ihre Klänge in der Klangspur zu hören sind (dies ist jedoch nicht obligatorisch).
Der Bereich "Dateiinformationen" enthält auch Optionen, mit deren Hilfe Sie steuern können, wie die Datei in der Szene wiedergegeben wird. Sie können die Datei beispielsweise in einer Schleife abspielen, so dass sie so oft wie festgelegt wiederholt wird, oder das erste und das letzte Frame eingeben, bei dem der Klang abgespielt wird. Mithilfe der Option "Aktiv" können Sie die Klangdatei in die Wiedergabe aufnehmen oder sie davon ausschließen.
In diesem Lehrgang werden Sie diese und weitere Dateiwiedergabeparameter jedoch mithilfe des Dope-Sheets auf eine visuellere Weise festlegen.
Anzeigen der Klangspuren im Dope-Sheet:
Eine Wellenform ist ein Bild, das ein Audiosignal darstellt und Änderungen der Amplitude im Zeitverlauf zeigt. Gedämpfte Geräusche, z. B. Schritte, ergeben ein schmales Muster, während durchdringende Geräusche, wie das Scharren eines Stuhlbeins, ein breiteres Muster hervorrufen. Wellenformen helfen Ihnen dabei, die Ereignisse in einer Audio-Aufzeichnung zu visualisieren.
Die Spur <Master Wellenform> stellt eine visuelle Zusammenstellung aller Spuren dar.
Die erste, die zweite und die vierte Klangspur wurden in Mono aufgenommen und weisen eine einzelne Wellenform auf. Die dritte Klangspur, flyby.wav, wurde in Stereo aufgenommen und weist zwei Wellenformen auf, eine für den linken und eine weitere für den rechten Kanal.
Die Segmente überschneiden sich, so dass sich die Klänge vermischen. Sie müssen den Zeitablauf anpassen, damit jedes Segment zu einem passenderen Zeitpunkt in der Animation wiedergegeben wird.
Beenden Sie die Wiedergabe.
Synchronisieren der Audio-Wiedergabe mit der Animation:
Sie müssen das start_engine-Segment so positionieren, dass es mit dem Teil der Szenenanimation zusammenfällt, in dem der Propeller des Doppeldeckers beginnt, sich zu drehen.
Bei Frame 160 beginnt das Flugzeug, die Startbahn entlangzurollen. Dies ist die Stelle, an der der Anfang des Audio-Segments takeoff.wav platziert werden soll.
Wenn das Flugzeug auf die Startbahn zu rollen beginnt, wäre es eine gute Idee, das Audiosegment start_enginezu verlängern, um einen stotternden Start zu simulieren.
Sie könnten das Segment verlängern, indem Sie zum Dialogfeld "ProSound" zurückkehren und im Bereich "Dateiinformationen" die Option "Schleifen" festlegen, um das Segment so oft wie nötig zu wiederholen. Im nächsten Schritt wird Ihnen eine andere Methode gezeigt.
Während Sie ziehen, wird das Audio-Segment wiederholt. Sie können so lange ziehen, bis eine beliebige Anzahl an Wiederholungen oder Schleifen entsteht.
Das Ende jeder Wiederholung wird durch einen vertikalen Balken gekennzeichnet.
Die Wellenform sollte ihren Scheitelpunkt etwa bei Frame 435 erreichen, wenn der Doppeldecker direkt über den Kopf des Beobachters hinwegfliegt.
Probieren Sie aus, Sounds rückwärts anzuhören:
Standardmäßig wird die Audio-Wiedergabe vorwärts abgespielt, während Sie die Animation vorwärts wiedergeben. Wenn Sie die Animation rückwärts abspielen, erfolgt keine Audio-Wiedergabe.
Sie können nun die Audio-Wiedergabe der Szene rückwärts abgespielt hören.
Speichern der Arbeit:
Sie können Ihre Arbeit mit der fertigen Version der Szene vergleichen, indem Sie die Datei prosound_completed.max öffnen.
Um eine Flugzeuganimation mit Klang zu zeigen, geben Sie dieses Video wieder:
In diesem Lehrgang haben Sie gelernt, wie Sie mehrere Audiodateien zu Ihrer Szene hinzufügen und sie im Dope-Sheet-Editor für die Wiedergabe während einer Animation mischen können.