Ändern von Tabellen

Eine Tabelle ist ein Objekt, das Daten in Zeilen und Spalten enthält. Nach dem Erstellen einer Tabelle können Sie die Größe der Zeilen oder Spalten bearbeiten, die Darstellung ändern, Zellen zusammenführen oder trennen sowie Tabellenumbrüche erstellen.

Sie können auf eine beliebige Rasterlinie in der Tabelle klicken, um diese auszuwählen, und dann mithilfe des Eigenschaften-Inspektors oder mit Griffen bearbeiten.

Wenn Sie die Höhe oder Breite der Tabelle ändern, ändert sich nur die Zeile oder Spalte neben dem Griff, den Sie ausgewählt haben. Die Tabelle selbst behält ihre Höhe bzw. Breite. Um die Größe einer Tabelle proportional zu der Größe der Zeile oder Spalte, die Sie bearbeiten, zu ändern, drücken Sie die STRG-Taste, während Sie einen Spaltengriff verwenden.

Aufteilen von Tabellen in mehrere Teile

Eine Tabelle mit einer großen Menge an Daten kann in primäre und sekundäre Tabellenfragmente aufgeteilt werden. Verwenden Sie die Tabellenumbruch-Griffe unten in Ihrer Tabelle, um eine Tabelle über mehrere Spalten in Ihrer Zeichnung zu erstellen oder die verschiedenen Tabellenteile, die Sie bereits erstellt haben, zu bearbeiten.

Ändern einer Tabellenzelle

Klicken Sie in eine Zelle, um diese auszuwählen. In der Mitte der Zellengrenzen werden daraufhin Griffe angezeigt. Klicken Sie in eine andere Zelle, um die Auswahl zu dieser Zelle zu verschieben. Ziehen Sie die Griffe, um die Zelle und die zugehörige Spalte oder Zeile zu vergrößern oder zu verkleinern.

Anmerkung: Wenn eine Zelle ausgewählt ist, machen Sie einen Doppelklick darauf, um den Zellentext zu bearbeiten. Wenn eine Zelle markiert ist, können Sie Text eingeben, um den aktuellen Inhalt zu ersetzen.

Durch Klicken und Ziehen können Sie auch mehrere Zellen auswählen. Wenn Sie die UMSCHALT-Taste beim Klicken in eine zweite Zelle gedrückt halten, werden die beiden Zellen sowie alle Zellen dazwischen ausgewählt.

Wenn Sie in eine Tabellenzelle klicken, wird das Tabellenzellenfenster angezeigt. Hier können Sie folgende Aufgaben durchführen:

Benutzerspezifische Anzeige von Spaltenbuchstaben und Zeilennummern

Der integrierte Texteditor zeigt bei Auswahl einer Tabellenzelle vorgabemäßig Spaltenbuchstaben und Zeilennummern an. Mit der Systemvariablen TABLEINDICATOR können Sie diese Anzeige aktivieren und deaktivieren.