Auxiliary Surface Link
Fügen Sie eine Verknüpfung auf einem Ziel-DGM zwischen angegebenen Versätzen hinzu. Eine Hilfs-DGM-Verknüpfung (Auxiliary Surface Link) ist nicht in der Querschnittsbestandteil-Geometrie enthalten, Sie können jedoch weitere Geometrie daraus erstellen.
Geben Sie die folgenden Parameter im Fensterbereich Properties an.
Link | |
Link Number | Gibt die Verknüpfungsnummer an. Sie können den automatisch generierten Wert für die Verknüpfungsnummer ändern. |
Geometry Properties | |
Surface Target | Gibt das Ziel-DGM an. |
Start X | Gibt den X-Wert für den Anfangspunkt der Verknüpfung an. Klicken Sie auf [...], um den Expression Editor zu öffnen, in dem Sie einen Wert eingeben oder berechnen können. |
End X | Gibt den X-Wert für den Endpunkt der Verknüpfung an. Klicken Sie auf [...], um den Expression Editor zu öffnen, in dem Sie einen Wert eingeben oder berechnen können. |
Start Offset Target | Gibt das Zielversatzobjekt für den Anfangspunkt der Verknüpfung an. Wenn dieses Zielobjekt angegeben ist, wird der Wert für den Anfangsversatz überschrieben. |
End Offset Target | Gibt das Zielversatzobjekt für den Endpunkt der Verknüpfung an. Wenn dieses Zielobjekt angegeben ist, wird der Wert für den Endversatz überschrieben. |
Depth | Gibt den Wert an, um den die Verknüpfung unter oder über dem Ziel-DGM platziert werden soll.
Klicken Sie auf [...], um den Expression Editor zu öffnen, in dem Sie einen Wert eingeben oder berechnen können. |
Points | |
Start Point Name | Gibt den Anfangspunktnamen an. Sie können den automatisch generierten Wert ändern. |
End Point Name | Gibt den Endpunktnamen an. Sie können den automatisch generierten Wert ändern. |
Miscellaneous | |
Comment | Gibt Anmerkungen zur Verknüpfung an. Kommentare können im Fensterbereich Preview angezeigt werden. |
Depth for Layout Mode | Gibt den Y-Wert (relativ zum Ursprung) an, um den die Verknüpfung in der Entwurfsdarstellung (Layout Mode) im Fensterbereich Preview platziert werden soll. Klicken Sie auf [...], um den Expression Editor zu öffnen, in dem Sie einen Wert eingeben oder berechnen können. |
Ein Beispiel zur Verwendung dieses Geometrieelements finden Sie in der folgenden PKT-Beispieldatei:
Auxiliary Surface Link Example.pkt
Dieses Beispiel ist hilfreich in Anwendungen für die Straßenerneuerung, um den Y-Höchstwert des vorhandenen Straßen-DGM zu suchen.