So erstellen Sie ein DGM anhand von Punktwolkendaten

Sie können ein trianguliertes DGM aus Punkten in Punktwolken-Scan-Dateien im RCS-Format und Punktwolken-Projektdateien im RCP-Format, die mit Autodesk ®ReCap erstellt wurden.

Sie können den Befehl DGM aus Punktwolke erstellen verwenden, um ein DGM aus mehreren Punktwolken zu erstellen, wobei Sie nur die einzubeziehenden Bereiche auswählen und Nicht-Geländepunkte herausfiltern, sodass diese nicht Teil des resultierenden DGMs sind. Bei Verwendung dieses Befehls können Sie ganze Punktwolken oder Bereiche von Punktwolken zur Einbeziehung in das DGM auswählen. Sie können Bereiche von Punktwolken auswählen, indem Sie Fensterauswahlen verwenden, Polygonflächen definieren oder bereits vorhandene geschlossene Polylinien in der Zeichnung auswählen.

Wenn die Menge der Punkte in allen ausgewählten Punktwolkenbereichen zwei Millionen Punkte übersteigt, werden die Bereiche zur schnelleren Punktwolkenverarbeitung unterteilt.

  1. Ordnen Sie der Zeichnung einen oder mehrere RCS-Punktwolken-Scans bzw. eines oder mehrere RCP-Punktwolkenprojekte zu. Weitere Informationen finden Sie unter Arbeiten mit Punktwolken und So fügen Sie einer Zeichnung eine Punktwolke hinzu.
  2. Klicken Sie auf Registerkarte Start Gruppe Geländedaten erstellen Dropdown-Liste DGMs DGM aus GIS-Daten erstellen Finden.
  3. Wählen Sie eine Punktwolke aus, oder verwenden Sie eine der Auswahloptionen der Befehlszeile, um einen Bereich oder eine oder mehrere Punktwolken auszuwählen. Der Assistent Create TIN Surface from Point Cloud wird angezeigt.
  4. Legen Sie auf der Seite General die Details für die DGM-Erstellung fest.
  5. Verfeinern Sie auf der Seite Point Cloud Selection die Auswahl der Punktwolken und Punktwolkenbereiche.
  6. Legen Sie auf der Seite Non-Ground Point Filtering die Optionen für das Herausfiltern von Nicht-Geländepunkten fest.
  7. Klicken Sie auf DGM erstellen.