Einführung in Kollisionsgruppen

Sie können eine vorhandene Kollisionsgruppe innerhalb einer kinematischen Folge in mehrere Kollisionsgruppen aufteilen, die gegeneinander auf Kollisionen überprüft werden können.

Die kinematische Folge ist der Abschnitt in einer .mtd-Datei mit den Informationen, die das Verhalten der Achsenkomponenten (der beweglichen Bauteile) einer Werkzeugmaschine oder, in diesem Fall, eines Roboters definieren.

Häufig werden die Achsenkomponenten einer Werkzeugmaschine in einer Kollisionsgruppe zusammengefasst. Dies bedeutet für den folgenden Roboter mit den Achsenkomponenten in einer Kollisionsgruppe , dass PowerMill diese Ausrichtung des Roboters (wie viele andere Ausrichtungen) nicht als Kollision erkennt .

Durch Aufteilen der Kollisionsgruppe in mehrere Kollisionsgruppen können Sie Achsenkomponenten gegeneinander auf Kollisionen überprüfen. Wenn die Kollisionsgruppe in mehrere Kollisionsgruppen aufgeteilt ist , erkennt PowerMill jetzt dieselbe Ausrichtung des Roboters als Kollision .

Anmerkung: Die einzelne Kollisionsgruppe ist in vier Kollisionsgruppen aufgeteilt, da für die Komponenten in jeder Gruppe die Möglichkeit besteht, mit den Komponenten in den anderen Kollisionsgruppen zu kollidieren. Es ist nicht erforderlich, B und C oder D und E in kleinere Gruppen aufzuteilen, da B nicht mit C und D nicht mit E kollidieren kann. Es ist außerdem eine bewährte Vorgehensweise, so wenige Kollisionsgruppen wie möglich zu erstellen, da jede Kollisionsgruppe die Zeit verlängert, die PowerMill zur Kollisionsprüfung braucht.
Anmerkung: PowerMill führt keine Kollisionsprüfung für benachbarte Achsenkomponenten durch, da PowerMill häufig eine Kollision zwischen zwei benachbarten Achsenkomponenten wegen ungenauer Modellierung des Gelenks zwischen ihnen registriert, das in Wirklichkeit sicher ist. Diese Regel gilt auch für Achsenkomponenten, die benachbart, aber in verschiedenen Kollisionsgruppen sind.

PowerMill überprüft die folgenden Achsenkomponenten auf Kollisionen:

Weitere Informationen finden Sie unter Aufteilen einer Kollisionsgruppe.