Sie können eine vorhandene Kollisionsgruppe innerhalb einer kinematischen Folge in mehrere Kollisionsgruppen aufteilen, die gegeneinander auf Kollisionen überprüft werden können.
Die kinematische Folge ist der Abschnitt in einer .mtd-Datei mit den Informationen, die das Verhalten der Achsenkomponenten (der beweglichen Bauteile) einer Werkzeugmaschine oder, in diesem Fall, eines Roboters definieren.
Häufig werden die Achsenkomponenten einer Werkzeugmaschine in einer Kollisionsgruppe zusammengefasst. Dies bedeutet für den folgenden Roboter mit den Achsenkomponenten in einer Kollisionsgruppe
, dass PowerMill diese Ausrichtung des Roboters (wie viele andere Ausrichtungen) nicht als Kollision erkennt
.
Durch Aufteilen der Kollisionsgruppe in mehrere Kollisionsgruppen können Sie Achsenkomponenten gegeneinander auf Kollisionen überprüfen. Wenn die Kollisionsgruppe in mehrere Kollisionsgruppen aufgeteilt ist , erkennt PowerMill jetzt dieselbe Ausrichtung des Roboters als Kollision
.
PowerMill überprüft die folgenden Achsenkomponenten auf Kollisionen:
Weitere Informationen finden Sie unter Aufteilen einer Kollisionsgruppe.