Sie könnenstatische Komponenten in der .mtd-Datei identifizieren, sodass diese auf Kollisionen überprüft werden. Wenn Sie eine statische Komponente für die Kollisionsprüfung identifizieren, erkennt PowerMill, dass die Komponente keine Bewegungsachse hat, und führt die Kollisionsprüfung nur gegen Achsenkomponenten (die beweglichen Komponenten einer Werkzeugmaschine, einschließlich des Drehtisches) und nicht gegen andere statische Komponenten durch.
Allerdings sind einige der Achsenkomponenten, gegen die PowerMill die statischen Komponenten prüft, nicht erforderlich, z. B. der Drehtisch. Dieser bewegt sich zwar, kann aber nicht mit einer statischen Komponente kollidieren. Damit PowerMill keine Zeit mehr für die Kollisionsprüfung solcher Kollisionsszenarien aufwendet, können Sie das Szenario einer Ausschlussliste in der .mtd-Datei hinzufügen.
In diesem Beispiel wird gezeigt, wie Sie eine Ausschlussliste erstellen und dieser die folgenden Kollisionsszenarien hinzufügen:
Jetzt werden die A-Achsenkomponente und die Oberseite des Drehtisches nicht gegen statische Komponenten auf Kollisionen geprüft.
Verwenden Sie Kommentare, um für sich selbst und andere Benutzer der Datei Informationen bereitzustellen. Jeder Kommentar muss mit <!-- beginnen und mit --> enden.
Beginnen Sie die Ausschlussliste mit <collision_exclusion_list> und beenden Sie sie mit </collision_exclusion_list>.
Beginnen Sie ein Kollisionsszenario mit <collision_group> und beenden Sie es mit </collision_group>.
Verwenden Sie beim Eingeben jeder Komponente die Konvention <collision_part NAME="NameOfComponent" />.