Sie können die Bezugskreise in Elektroden-Einrichtblättern mithilfe der Datei electrode_balloons.con konfigurieren, die in folgendem Verzeichnis gespeichert ist:
C:\Program Files\Autodesk\PowerShapexxxxx\file\electrode
wobei es sich bei xxxxx um die Versionsnummer von PowerShape handelt und C die Festplatte ist, auf der PowerShape installiert ist.
show_name — Stellen Sie dieses auf true ein, um den Namen der Elektrode im Bezugskreis anzuzeigen. Wenn diese auf false eingestellt ist, wird der Elektrodenname nicht im Bezugskreis angezeigt.
show_abc — Stellen Sie dieses auf Ja ein, um A-, B- und C-Winkel im Bezugskreis anzuzeigen. Wenn dieses auf Nein eingestellt ist, werden die Winkel nicht angezeigt. Wenn dieses auf Auto eingestellt ist, werden nur die Werte für Elektroden mit Brennvektor angezeigt.
abc_before_xyz – Stellen Sie dies auf true ein, um Werte in der folgenden Reihenfolge anzuzeigen: A,B,C,X,Y,Z. Stellen Sie dies auf false ein, um Werte in der folgenden Reihenfolge anzuzeigen: X,Y,Z,A,B,C.
show_rotation — Stellen Sie dieses auf wahr ein, um den Rotationswert anzuzeigen. Wenn dieses auf falsch eingestellt ist, wird der Rotationswert nicht angezeigt. rotation_as_c — Stellen Sie dieses auf wahr ein, um die Rotation als einen C-Winkel mit der Beschriftung 'C:' anzuzeigen. (Die Positionierung des C-Winkels beachtet den Wert von abc_vor_xyz.) Stellen Sie dieses auf falsch ein, um die Rotation mit der Beschriftung 'Rotation:' anzuzeigen. (Dieses wird immer vor X-, Y-, Z-Werten angezeigt.)
extra_balloon_text: <extra text> – <extra text> kann Ersatzzeichenketten und eingebettete Zeilenumbrüche als \n\ enthalten. Zum Beispiel:
extra_balloon_text: Burn Area: %[burn_area] \n\
Taper Angle: %[taper_angle]