Definitionen der Flächenbewehrungstypen in Betonfertigteil-Wänden

Geben Sie die Flächenbewehrungstypen für Ihre Betonfertigteil-Wandbaugruppen an.

Klicken Sie für die gewünschten Flächenbewehrungstypen in der Liste auf der Seite Bewehrungstypen für Wandelemente des Dialogfelds Konfiguration auf Bearbeiten. Das daraufhin geöffnete Dialogfeld zeigt den Namen des Wandbewehrungstyps an.

Flächenbewehrungsschichten in Betonfertigteilen

Die Registerkarten in diesem Dialogfeld stehen für Schichten im Flächenbewehrungstyp.
  • Klicken Sie auf , um die aktuell aktive Schicht aus dem Typ zu entfernen.
  • Klicken Sie auf , um dem Typ eine neue Schicht hinzuzufügen.
Name Beschreibung
Bewehrungstyp Gibt den Typ der Bewehrungsschicht an. Stabstahl, Matte oder Gitterträger. Für die Schichten spezifische Parameter werden unten angezeigt.
Position Gibt die Position der Schicht an. Außen, Innen oder Mitte.
Überdeckungsversatz Gibt den Versatz der Bewehrung von der Bewehrungsüberdeckung des Basisbauteils an.

Parameter für Stabstahlschichten

Name Beschreibung
In benutzerdefinierte Einzelmatte konvertieren Erstellt eine Benutzerdefinierte Einzelmatte unter Berücksichtigung der Eingabe und Überprüfung von Ausführbarkeitsregeln.
Anmerkung: Die benutzerdefinierte Einzelmatte wird auch erstellt, wenn die Ausführbarkeitsregeln nicht eingehalten werden, es wird jedoch eine Warnmeldung angezeigt, die auf die Ursache der Inkompatibilität verweist.
Bewehrung innen
Bewehrungstyp Gibt den Standardgrößentyp der innen positionierten Bewehrung an.
Anzahl Nur verfügbar, wenn diese Option ausgewählt ist. Füllt das Basisbauteil mit einer bestimmten Anzahl innen positionierter Bewehrungselemente aus.
Abstand Nur verfügbar, wenn diese Option ausgewählt ist. Füllt das Basisbauteil mit innen positionierten Bewehrungselementen in einem bestimmten Abstand aus.
Max. Abstand Nur verfügbar, wenn diese Option ausgewählt ist. Füllt das Basisbauteil mit innen positionierten Bewehrungselementen aus, wobei anhand der Entfernung zwischen dem ersten und dem letzten Stab ein maximaler Abstand eingehalten wird.
Stabrichtung Entweder Horizontal oder Vertikal. Gibt die Ausrichtung der innen positionierten Bewehrung im Basisbauteil an.
Stablängenversatz Start Gibt den Versatz des Anfangs der innen positionierten Bewehrung von der Oberfläche des Basisbauteils an.
Stablängenversatz Ende Gibt den Versatz des Endes der innen positionierten Bewehrung von der Oberfläche des Basisbauteils an.
Verteilungsversatz Start Gibt den Versatz der ersten innen positionierten Bewehrung von der Oberfläche des Basisbauteils an.
Verteilungsversatz Ende Gibt den Versatz der letzten innen positionierten Bewehrung von der Oberfläche des Basisbauteils an.
Bewehrung außen
Bewehrungstyp Gibt den Standardgrößentyp der außen positionierten Bewehrung an.
Anzahl Nur verfügbar, wenn diese Option ausgewählt ist. Füllt das Basisbauteil mit einer bestimmten Anzahl außen positionierter Bewehrungselemente aus.
Abstand Nur verfügbar, wenn diese Option ausgewählt ist. Füllt das Basisbauteil mit außen positionierten Bewehrungselementen in einem bestimmten Abstand aus.
Max. Abstand Nur verfügbar, wenn diese Option ausgewählt ist. Füllt das Basisbauteil mit außen positionierten Bewehrungselementen aus, wobei anhand der Entfernung zwischen dem ersten und dem letzten Stab ein maximaler Abstand eingehalten wird.
Stabrichtung Entweder Horizontal oder Vertikal. Gibt die Ausrichtung der außen positionierten Bewehrung im Basisbauteil an.
Stablängenversatz Start Gibt den Versatz des Anfangs der außen positionierten Bewehrung von der Oberfläche des Basisbauteils an.
Stablängenversatz Ende Gibt den Versatz des Endes der außen positionierten Bewehrung von der Oberfläche des Basisbauteils an.
Verteilungsversatz Start Gibt den Versatz der ersten außen positionierten Bewehrung von der Oberfläche des Basisbauteils an.
Verteilungsversatz Ende Gibt den Versatz der letzten außen positionierten Bewehrung von der Oberfläche des Basisbauteils an.
Hülle (Doppelwände) Gibt eine der beiden Betonschichten der Doppelwand an.

Parameter für Mattenbewehrungsschichten

Name Beschreibung
Mattentyp Gibt den Standardgrößentyp der Matte an.
Längsversatz Start Gibt den Versatz des Anfangs der Längsbewehrung von der Oberfläche des Basisbauteils an.
Längsversatz Ende Gibt den Versatz des Endes der Längsbewehrung von der Oberfläche des Basisbauteils an.
Querversatz Start Gibt den Versatz des Anfangs der Querbewehrung von der Oberfläche des Basisbauteils an.
Querversatz Ende Gibt den Versatz des Endes der Querbewehrung von der Oberfläche des Basisbauteils an.
Hülle (Doppelwände) Gibt eine der beiden Betonschichten der Doppelwand an.

Parameter für Fachwerkschichten (nur Doppelwände)

Name Beschreibung
Familie Gibt die Familie der Fachwerkbewehrung an.
Familientyp Gibt den Familientyp der Fachwerkbewehrung an.
Anzahl Nur verfügbar, wenn diese Option ausgewählt ist. Füllt das Basisbauteil mit einer bestimmten Anzahl von Fachwerkbewehrungen aus.
Abstand Nur verfügbar, wenn diese Option ausgewählt ist. Füllt das Basisbauteil mit Fachwerkbewehrung in einem bestimmten Abstand aus.
Max. Abstand Nur verfügbar, wenn diese Option ausgewählt ist. Füllt das Basisbauteil mit Fachwerkbewehrung aus, wobei anhand der Entfernung zwischen dem ersten und dem letzten Fachwerkbinder ein maximaler Abstand eingehalten wird.
Schale Gibt eine der beiden Betonschichten der Doppelwand an.
Verteilungsversatz Start Gibt den Versatz des ersten Fachwerkbewehrungsexemplars von der Oberfläche des Basisbauteils an.
Verteilungsversatz Ende Gibt den Versatz des letzten Fachwerkbewehrungsexemplars von der Oberfläche des Basisbauteils an.
Längenversatz Start Gibt den Versatz des Anfangs der Fachwerkbewehrung von der Oberfläche des Basisbauteils an.
Längenversatz Ende Gibt den Versatz des Endes der Fachwerkbewehrung von der Oberfläche des Basisbauteils an.
Abstand zu Öffnung


Minimale Länge Die Länge, unter der die Gitterträger nicht erstellt werden (abhängig von den Parametern der tatsächlichen Familie).