Deaktivieren Sie Bewehrungsabhängigkeiten, um unerwünschte Änderungen an den Bemaßungen der Stäbe zu verhindern.
Ein Formgriff mit einer deaktivierten Abhängigkeit

reagiert nicht auf Änderungen an den Betonflächen, kann jedoch manuell verschoben werden.
So deaktivieren Sie einen Bewehrungsabhängigkeitsgriff
- Wählen Sie eine oder mehrere Verlegungen aus.
- Klicken Sie auf Registerkarte Ändern | Bewehrung
Gruppe Abhängigkeiten
(Abhängigkeiten bearbeiten).
- Wählen Sie einen Formgriff aus
.
Anmerkung: Beim Bearbeiten der Abhängigkeiten für mehrere Stäbe werden die entsprechenden Griffe für die anderen Stäbe in der Auswahl automatisch ausgewählt.
- Klicken Sie auf Registerkarte Ändern | Abhängigkeiten von Bewehrung bearbeiten
Gruppe Abhängigkeiten
(Aktuelle deaktivieren).
Anmerkung: Ein Formgriff mit deaktivierter Abhängigkeit zeigt eine Warnmeldung an, wenn Sie ihn unter Abhängigkeiten bearbeiten auswählen. Außerdem werden weder der Versatz noch andere Steuerelemente angezeigt

.
- Ändern Sie die Bemaßungen des Betonelements, und beachten Sie, dass Griffe mit deaktivierten Abhängigkeiten an ihren Positionen bleiben
.
- Klicken Sie alternativ auf
(Alle deaktivieren), um die Abhängigkeiten für alle Bewehrungsgriffe zu deaktivieren und so die automatische Anpassung der Stäbe zu verhindern.
So setzen Sie eine Bewehrungsabhängigkeit zurück
Status der Bewehrungsabhängigkeit
Sie können den Status von Bewehrungsabhängigkeiten mit dem Parameter Status der Bewehrungsabhängigkeit überprüfen. Dieser ist in Bauteillisten, Filtern und Beschriftungen verfügbar. Dieser Parameter kann anzeigen, ob alle Abhängigkeiten aktiviert, alle deaktiviert oder einige deaktiviert sind.
Beispiel für die Verwendung von Filtern zur Anzeige des Status von Bewehrungsabhängigkeiten:
-
– Alle deaktiviert
-
– Einige deaktiviert