Kopieren Sie formgesteuerte und Freiformbewehrung vom Quell-Basisbauteil in die Ziel-Basisbauteile, und passen Sie sie an. Die Stäbe werden durch Anpassen der Bewehrungsabhängigkeiten angeglichen.
Video: Adaptive Bewehrungsübertragung
Wenn einige Abhängigkeitsziele nicht übereinstimmen (z. B. wenn die Flächen der ursprünglichen Ziel-Basisbauteile nicht parallel sind), werden diese Abhängigkeiten nicht angewendet, und einige Stabsegmente bleiben an ihrer Position und werden nicht angepasst.
Die Stäbe werden automatisch nach Basisbauteil oder manuell nach Quell- und Zielfläche ausgerichtet. Es besteht keine Verbindung zwischen den Quell- und den übertragenen Bewehrungssätzen.
Es gibt zwei Methoden zum Ausrichten von Bewehrung: Nach Basisbauteil oder Nach Fläche. Sie können während der Übertragung jederzeit zwischen diesen Methoden wechseln.
Die Bewehrung in der ursprünglichen Stütze wird ausgerichtet und an die ausgewählten Ziel-Basisbauteile angepasst sowie als Vorschau angezeigt
, bevor Sie auf Fertig stellen klicken:
Die ausgewählte Bewehrung
wird durch Ausrichten basierend auf der ausgewählten Quell-
und Zielfläche
übertragen. Die Bewehrung wird als Vorschau angezeigt
und erstellt, wenn Sie auf Fertig stellen klicken:
Sie können auch Freiformbewehrung anhand derselben beiden Ausrichtungsmethoden übertragen. Die Abhängigkeiten von Freiformbewehrung werden wie formgesteuerte Abhängigkeiten für planare und komplexe Flächen der Tragwerk-Basisbauteile angepasst.
Beim Übertragen der Bewehrung werden nur die Abhängigkeiten vom Basisbauteil berücksichtigt.
Übertragen von Freiformbewehrung – Wählen Sie das Quell-Basisbauteil
und das Ziel-Basisbauteil
aus. Die Bewehrung wird als Vorschau angezeigt, bis Sie auf Fertig stellen klicken.
Übertragen von Freiformbewehrung – Wählen Sie die Quellfläche
und die Zielfläche
aus.