Familienparameter für Biegeformen

Definieren Sie im Dialogfeld Biegeformparameter die Basisattribute (Parameter) der Biegeform. Die Parameter werden zu Standardeinstellungen der Biegeformtypen, wenn diese in einem Projekt platziert werden.

Wo befindet sich diese Funktion?

In der folgenden Tabelle werden die bearbeitbaren Eigenschaften des Dialogfelds Parameter für Biegeform beschrieben:

Parameter Beschreibung
Konstruktion
Obere Abschlusswindungen. (Nur spiralförmige Bewehrung.) Gibt die Zahl der vollständigen Windungen an, um den oberen Abschluss der Spirale zu schließen.
Stil Wählen Sie <Standard>, um den Biegedurchmesser zu verwenden, oder Bügel, um den Biegedurchmesser für Bügel zu verwenden.
Bügelzuordnung (Nur Bügelbewehrung.) Legt fest, ob als Fangreferenz für Bügelbewehrung die Innenseite (Vorgabe) oder die Außenseite der Bewehrungsüberdeckungsreferenz des Basisbauteils verwendet werden soll. Wählen Sie Innenfläche von Überdeckung - Referenz (Vorgabe) oder Außenfläche der Überdeckung - Referenz.
Hakenlänge Anfangstangente Dies gibt an der Anfangsposition der Biegeform den lotrechten Abstand zwischen dem Mittelpunkt der Hakenbiegung und dem Ende des Hakens an.
Versatzlänge Anfangshaken Gibt die Länge des Versatzes des Anfangshakens an
Anmerkung: Dieser Wert wird im Familieneditor beim Erstellen der Biegeform verwendet. Wenn die Form in eine Projektdatei geladen wird, werden die tatsächlichen Werte aus den Definitionen für Bewehrungseisen und Bewehrungshaken verwendet.
Länge Anfangshaken Gibt die Länge des Anfangshakens an
Anmerkung: Dieser Wert wird im Familieneditor beim Erstellen der Biegeform verwendet. Wenn die Form in eine Projektdatei geladen wird, werden die tatsächlichen Werte aus den Definitionen für Bewehrungseisen und Bewehrungshaken verwendet.
Formbild Gibt das mit dem Biegeformtyp zu verknüpfende Bild an. Um eine Bewehrungsliste mit den verknüpften Bildern zu erstellen, nehmen Sie das Feld Formbild in die Bewehrungsliste im Modell auf.
Steigung (Nur spiralförmige Bewehrung.) Gibt den Abstand zwischen den Bewehrungswindungen in der Spirale an.
Haken am Anfang Listet geeignete Hakenwinkel auf, die durch die Stilauswahl definiert sind.
Haken am Ende Listet geeignete Hakenwinkel auf, die durch die Stilauswahl definiert sind.
Höhe (Nur spiralförmige Bewehrung.) Gibt die Gesamthöhe der spiralförmigen Bewehrung an. Wenn Bewehrungsrundung im Projekt verwendet wird, wird diese Bemaßung in zweierlei Format angezeigt: als genauer Wert und gerundet (in Klammern).
Endenbearbeitung am Anfang Keine, Mit Gewinde oder Geschweißt. Gibt den Typ der Endenbearbeitung für den Anfang des Bewehrungsexemplars an. Dies wird durch das angeschlossene Verbindungsmittel bestimmt.
Endenbearbeitung am Ende Keine, Mit Gewinde oder Geschweißt. Gibt den Typ der Endenbearbeitung für das Ende des Bewehrungsexemplars an. Dies wird durch das angeschlossene Verbindungsmittel bestimmt.
Hakenlänge Endtangente Dies gibt an der Endposition der Biegeform den lotrechten Abstand zwischen dem Mittelpunkt der Hakenbiegung und dem Ende des Hakens an.
Versatzlänge Endhaken Gibt die Länge des Versatzes des Endhakens an
Anmerkung: Dieser Wert wird im Familieneditor beim Erstellen der Biegeform verwendet. Wenn die Form in eine Projektdatei geladen wird, werden die tatsächlichen Werte aus den Definitionen für Bewehrungseisen und Bewehrungshaken verwendet.
Länge Endhaken Gibt die Länge des Endhakens an
Anmerkung: Dieser Wert wird im Familieneditor beim Erstellen der Biegeform verwendet. Wenn die Form in eine Projektdatei geladen wird, werden die tatsächlichen Werte aus den Definitionen für Bewehrungseisen und Bewehrungshaken verwendet.
Biegeradius Gibt den Durchmesser der Biegung des Bewehrungstyps an.
Basisabschlusswindungen (Nur spiralförmige Bewehrung.) Gibt die Zahl der vollständigenWindungen an, um die Spiralenbasis zu schließen.
Eisendurchmesser Gibt den Durchmesser des Stabs an
Bemaßungen
A, B, C,... (Vorgabe) Gibt variable Längen an, deren Mengen, Parameter und Formelnamen durch den Inhalt der Form definiert sind.